Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Aufstrich

Garnelenaufstrich, 15 Minuten Rezept

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Schüssel mit Garnelenaufstrich
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2022 um 13:34

Jetzt musste ich beinahe ein wenig schmunzeln. Seit vielen Monaten arbeite ich alte Rezepte auf. Das ist oft mühseliger, als eine neues zu gestalten. Meist nehme ich auch die alten Fotos und bearbeite sie, sofern das möglich ist. Ich lasse die Texte stehen und passe die Rezepte nur an das Layout an. Der Grund dafür ist, dass sich in 10 Jahren technisch sehr viel verändert hat und Geschmeidige Köstlichkeiten auf einer anderen Plattform lief.

Oft muss ich jedoch auch die Texte ergänzen oder verbessern, nicht nur wegen massiver Tippfehler. Der ursprüngliche Text von diesem Rezept entstand nach unserem vorletzten Umzug im Jahr 2014. Er darf aus Erinnerungsgründen auch bleiben. Inzwischen bin ich ja ein weiteres Mal umgezogen, nun vermutlich wirklich zum allerletzten Mal. Achja, die Fotos sind original 2014 und dürfen aus nostalgischen Gründen ebenfalls bleiben.

Erinnerungen an 2014

Es hat sich in den letzten Tagen einiges getan, das auch meine kurze Abwesenheit erklärt: ein neues Haus mit einer neuen Küche.
Und heute gibt es den ersten Blogbeitrag aus eben dieser. Noch bin ich ein wenig beim Hin- und Herräumen, deshalb ein einfaches, schnelles, aber feines Rezept für Schalentierliebhaber, nachdem ich am Wochenmarkt frische Garnelen erstanden habe.
Garnelen sind besonders reich an Proteinen.

Schüssel mit Garnelenaufstrich
Schüssel mit Garnelenaufstrich

Garnelenaufstrich

Feiner Aufstrich mit Garnelen und Frischkäse.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Aufstrich
Portionen 4 Portionen

Equipment

  • Stabmixer

Zutaten
  

  • 250 g ausgelöste Garnelen
  • 1 Schalotte
  • 200 g Frischkäse
  • 1 EL Mayonnaise
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • etwas Zitronensaft
  • Schnittlauch
  • Olivenöl

Anleitungen
 

  • Schalotte schälen, sehr fein schneiden und in etwas Olivenöl glasig dünsten.
  • Garnelen klein hacken und kurz mit der Schalotte mitdünsten.
  • Abkühlen lassen und mit dem Pürierstab zerkleinern.
  • Frischkäse mit Mayonnaise vermischen, salzen und pfeffern.
  • Etwas Zitronensaft und einen Esslöffel Olivenöl unterrühren, anschließend die Garnelen hinzufügen.
  • Schnittlauch ganz fein hacken und einstreuen.
  • Mit weichem Toastbrot ohne Rinde servieren.

Notizen

In diesem Rezept verwende ich auch Schnittlauch. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Schnittlauch eine sehr große Herausforderung bei Dysphagie darstellt. Man kann ihn auch weglassen oder eventuell mit dem Olivenöl fein pürieren.
Keyword Garnelen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Fenchel-Orangensuppe, Winter Soulfood
  • up next

    up next

    Winter Power Drink; gesunder, grüner Smoothie

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Fenchel-Orangensuppe, Winter Soulfood
Next PostNächster Beitrag Winter Power Drink; gesunder, grüner Smoothie
Schau dir auch diese Beiträge an
Wie kann man Frischkäse selber machen?
Kürbis Orangen Aufstrich mit Ingwer
Löwenzahnhonig á la Omi
Waldpilze im Glas
Bärlauch Hummus mit leichter Schärfe
Kürbis Hummus, einfaches Rezept

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Peggy
    Februar 6, 2014

    Klingt verlockend. Das werde ich für morgen auf meinen Speiseplan stellen. Danke, Claudia

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Februar 6, 2014

    Lass es Dir gut schmecken, liebe Peggy LG Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein