Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
barrierefrei essenVorspeiseWeihnachten

Geschmeidiges Forellenmousse im Glas

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Forellenmousse im Glas
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2020 um 18:28

Dieses Rezept habe ich vor Jahren aus damals aktuellen Anlass zum Thema Zahnbeschwerden geschrieben. Heuer wird das Forellenmousse in einem Weihnachtsmenü Einzug halten.


Heute kommt mein zweites Rezept zum Thema *der Mann hat Zahnschmerzen*.
Irgendwie hat uns diese Problematik in den letzten Tagen familiär ziemlich begleitet, nicht nur der Gemahl hat beinahe zehn Tage mit seinen zwei ramponierten Backenzähnen herumlaboriert, nein, ich habe dann aus lauter Solidarität auch noch einige Besuche auf meiner Heimatabteilung der Kieferchirurgie absolviert. Naja, bei mir ist das ja beinahe Alltag, dass meine verbliebenen Zähne unpässlich sind.

Forellenmousse, ideal bei Schluckstörungen


Wie schon beim letzten Rezept habe ich auch dieses Mal ein kaltes Fischgericht mitgebracht. Ich hatte tatsächlich vergessen, dass man bei offenen Wunden im Mund, wie eben bei einer Zahnextraktion, nur Kühles oder Kaltes zu sich nehmen sollte. Der Zahnarzt hat mir kurz den Hinweis mit auf den Nachhauseweg gegeben.
Fisch ist mein Fleischersatz, ich habe ihn immer schon gerne gegessen und nun gab es einige Tage vermehrt cremige Fischvariationen. Sie sind sehr schnell zubereitet und geschmacklich hervorragend.

 

Forellenmousse im Glas
Forellen Mousse mit Dille

Forellenmousse mit Zitronenobers

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 10 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 150 g Räucherforellenfilet
  • 1 Zweig Dill
  • weißer Pfeffer
  • Zitronensaft
  • 250 ml Schlagobers Schlagsahne

Anleitungen
 

  • Forellenfilet in grobe Würfel schneiden und mit 125 ml Schlagobers im Blender oder mit dem Mixstab fein pürieren.
  • Mit etwas Pfeffer abschmecken und einen Spritzer Zitronensaft und dem sehr fein gehackten Dill vermischen.
  • Schlagobers steif aufschlagen, etwas Zitronensaft einrühren.
  • Mousse in kleine Gläser füllen und das Obers mit einem Spritzsack auftragen.
Keyword Forelle

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

ForelleMousse
  • Vorheriger Beitrag

    Schaum vom Graved Lachs, der Gatte hat Zahnschmerzen
  • up next

    up next

    Vegetarische Sarma

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Schaum vom Graved Lachs, der Gatte hat Zahnschmerzen
Next PostNächster Beitrag Vegetarische Sarma
Schau dir auch diese Beiträge an
Gorgonzola Mousse aus dem Biohotel Pazeider
Vier hausgemachte Saucen und Mayonnaise zum Fondue
Kürbis Hummus, einfaches Rezept
Winterliches Joghurt mit Orangen und Zimt, Rezept aus meinem Kochbuch
Hausgemachter Frischkäse mit Wiesenkräutern
Ratatouille Kaltschale

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein