Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
barrierefrei essen

Oma.Koch.Buch, Bernie Rieder

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2022 um 20:37

Heute verlasse ich kurz meinen Rezepte-Weg und widme mich einem wunderbar witzigen Kochbuch. Mein Bücherregal quillt bereits seit langer Zeit über. Auch wenn ich selber nicht nach Rezept koche, so blättere ich ungemein gerne in Kochbüchern, lasse mich inspirieren und sammle solche auch schon seit vielen Jahren. Dieses Kochbuch wurde mir nun von Weltbild.at zum Lesen, Schmökern und Meinungsbilden überlassen. Bereits beim Öffnen des Paketes hat mich gerade der Titel Oma.Koch.Buch besonders angesprochen, denn auch meine eigenen Kochkünste basieren fast auschließlich auf dem Küchenwissen meiner seligen Omi.
Auf Grund meiner Esseinschränkungen bin ich stets auf der Suche nach Ideen für geschmeidige Köstlichkeiten und dieses Buch von Bernie Rieder, einer der jungen, wilden Haubenköche bietet gerade für meine Sonderwünsche ungemein viele Tipps und Inspirationen, die sich besonders im Alltag sehr gut umsetzen lassen. Was mir persönlich besonders gut gefällt, sind die jeweiligen Varianten, Omas Version und Bernies Version im direkten Vergleich.  Ich finde es schön, dass hier sehr viele traditionelle Rezepte neu erarbeitet wurden und auch die Originalversionen ihren Platz finden.  Die Rezepte sind auch für ungeübte Köche sehr gut umsetzbar und genau Schritt für Schritt beschrieben. Die vielen persönlichen Fotos machen das Buch  sympathisch und regen zum Lesen an.
Auch das Foodstyling und die Foodfotografie sagen mir im Großen und Ganzen zu. Wer auf der Suche nach Traditionsgerichten im Alltagsgebrauch ist und sich auch gerne auf neue Wege führen lässt, der findet in diesem außergewöhnlichen Kochbuch sehr viel Inspiration und auch gute Anleitungen. Bernie Rieders Oma.Koch.Buch hätte wohl auch ohne Packerl von Weltbild.at in mein überfülltes Regal gefunden.


   

Das Oma.Koch.Buch von Bernie Rieder

       www.weltbild.at/3/16877328-1/buch/oma-koch-buch.html?wea=6900536



  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Ringlottenkompott
  • up next

    up next

    Jakobsmuscheln mit Grammeln

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Ringlottenkompott
Next PostNächster Beitrag Jakobsmuscheln mit Grammeln
Schau dir auch diese Beiträge an
Avocadoaufstrich zum #Tierfreitag
Zucchinicreme mit Salbei-Topfen-Nocken
Feines Tomatenmousse und was im echten Leben los ist
Monis Osttiroler Schlipfkrapfen für Kochfaule
Meine besten Spargelrezepte
Geschmeidiges Forellenmousse im Glas

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Comments
  • Robert
    August 14, 2013

    Klingt interessant. Bin ja auch immer auf der Suche nach Kochbüchern, die mal was anderes zeigen, als immer nur die gleichen Rezepte die man schon kennt.

    Reply
  • zwergenprinzessin
    September 4, 2013

    ich hab mir das auch schon mal durchgeschaut & fand es toll! weiß eigentlich gar nicht, warum ich es mir dann nicht genommen habe. 😀 find die idee auch einfach klasse!

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    September 4, 2013

    Ich hätte es mir sicher gekauft, weil es wirklich sehr nett gemacht ist und auch sehr inspirierend, volleam erinnert mich das Buch auch an meine eigene Omi, lG Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein