Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • bunt gemischt
    • Auswärts barrierefrei essen
    • Anderswo
  • My Shop
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • bunt gemischt
    • Auswärts barrierefrei essen
    • Anderswo
  • My Shop
barrierefrei essenHauptspeise

Zucchiniauflauf

By Claudia Braunstein Posted on August 16, 2014Juli 29, 2018 1 Min. Lesezeit
Zucchiniauflauf in einer Glasform
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2018 um 20:06

Zucchiniauflauf in einer Glasform
Seit Tagen haben wir hier Temperaturen wie sonst Ende September. Manchmal steigt das Thermometer kaum über 15 Grad – und das Mitte August! Es wäre eigentlich ein Grund, ordentlich herumzujammern.

Zucchini aus dem Garten

Dafür erhalte ich ständig von Freunden, Bekannten, Verwandten, Freunden und Bekannten meiner Kinder, zusammengefasst: von Gartenbesitzern, frisches Obst und Gemüse geschenkt. Unter anderem Zucchini in allen Formen und Farben. Ich muss ja fast glücklich sein, dass meine eigenen Dachterrassen-Zucchinistauden nach der ersten großzügigen Ernte den Geist aufgegeben und trotz bestem Zureden nur mehr männliche Blüten hervorgebracht haben. Meistens verbrate ich dieses Kürbisgemüse oder zaubere eine geschmeidige Suppe.

Heute hab ich die Zucchini fein geraspelt und zu einem schnellen Auflauf verarbeitet.
Wenn man Salat essen kann, dann passt ein wunderbarer grüner Salat mit Kernöl dazu.

Das Gericht eignet sich ganz besonders gut als schmackhaftes Familienessen.

Zucchiniauflauf

2 Portionen

1 großer gelber Zucchino
1 kleine rote Zwiebel
1 Ei
200 ml Sauerrahm
30 g geriebener Emmentaler
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Die Enden des Zucchino entfernen und die Frucht mit der Schale fein raspeln. Gut ausdrücken und die Flüssigkeit durch ein Sieb abrinnen lassen.
Sauerrahm und Ei verrühren, Zucchinimasse unterheben und mit dem Rest vermischen. Salzen und pfeffern.
Auflaufform mit Olivenöl auspinseln und die Masse einfüllen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen. 30 Minuten im Rohr bei 170 Grad mit Umlauft backen und danach für 5 Minuten die Grillfunktion zuschalten.

Zucchiniauflauf in einer Glasform

AuflaufFamilienessenZucchini
  • previously

    previously

    Tortillacreme oder was von der Fete übrig blieb
  • up next

    up next

    Kauft heimische Äpfel und kocht Apfelschmalz!

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Tortillacreme oder was von der Fete übrig blieb
Next PostNächster Beitrag Kauft heimische Äpfel und kocht Apfelschmalz!
You Might Also Like
Basilikumpolenta mit Gemüsesalsa, ein Rezept von Ewald Plachutta
Posted on Dezember 5, 2014Juli 5, 2018
Restaurant Obauer in Werfen; Wiedersehen nach langer Zeit
Posted on Mai 23, 2015Juni 1, 2018
Schinkenmousse mit Kartoffel-Apfelkren-Püree
Posted on Januar 14, 2019
Hopfenspargel-Kräuterseitling-Frittata
Posted on Mai 16, 2013April 29, 2019
Malfatti, Ricotta-Spinat-Nocken
Posted on Januar 16, 2014Dezember 20, 2018
Kürbiscreme mit Hackbällchen
Posted on September 29, 2018Dezember 9, 2018

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Comments
  • waltraut
    August 23, 2014

    Wirft man die abgelaufene Flüssigkeit der Zucchini einfach weg? Oder lässt sich noch was damit anfangen?

    Reply
  • Claudia Braunstein
    August 23, 2014

    Hallo Waltraud, normalerweise bleibt nicht viel Flüssigkeit, aber man kann sie gut für einen Smoothie weiter verwenden. Liebe Grüße Claudia

    Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    My Business

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com

    View my Flipboard Magazine.

    Blogheim.at Logo

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr