Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Dysphagiekost{enthält Reklame}Aufstrich

Brokkolimousse mit SoftTextur

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Schüssel mit Brokkolimousse
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 22. März 2023 um 17:44


{Enthält Werbung} Seit Wochen bin ich nun mit der Zahnsanierung in meinem Oberkiefer beschäftigt. Wöchentlich darf ich wieder für mindestens ein, meist zwei Stunden in der Ordination meines Zahnarztes am Behandlungsstuhl Platz nehmen.

Ich bin richtig froh, wenn in den kommenden Tagen hoffentlich ein Ende absehbar ist. Ich habe großes Glück, weil ich keine Zahnarztangst kenne. Oft habe ich mir überlegt, wie das jemand anstellt, der sich vor Zahnbehandlungen fürchtet.

Wieder einmal eine Zahnsanierung

Mich stört viel mehr, dass ich wieder einmal nur sehr eingeschränkt essen kann, noch mehr Speichel, als sonst im Mund habe und auch wesentlich undeutlicher spreche. Die Provisorien, sechs an der Zahl, sind größter als meinen eigentlichen Zähne, eines habe ich bereits verloren, dort lacht keck ein angeschliffener Spitz hervor. Somit kann man sagen, dass so eine Sanierung auch das Aussehen einschränkt, denn lächeln oder gar lachen ist eher nicht so charmant.

SoftTextur für Dysphagiekost

Und nun hat es sich ergeben, dass wieder einmal eine Firma bei mir angeklopft hat, die Dysphagiekost zur Alltagsbewältigung von Kau- und Schluckbeschwerden im Programm hat. SoftTextur ist kein fertiges Essen, sondern eine Komponente, die eine weiche Konsistenz der Speisen unterstützt. SoftTextur wird aus Citrusfasern und Wasser hergestellt und ist somit rein pflanzlich.

Dieses Basisprodukt kann man sehr gut dosieren, es ist sowohl kalt , als auch warm zu verwenden, es schmeckt tatsächlich nach nichts, hat keine Zutaten, die Allergien hervorrufen können, ist glutenfrei und auch amylaseresistent. Das bedeutet, dass sich die Speisen durch den Speichel nicht verflüssigen.

Schüssel mit Brokkolimousse

Geschmacksfreies Basisprodukt

Ich habe nun ein Rezept von SoftTextur ausprobiert, ein wenig umgeändert und bin von der Konsistenz sehr begeistert. Gerade jetzt, wo ich selber wieder sehr eingeschränkt bin, wird mir die Textur in den kommenden Tagen noch sehr behilflich sein.

Ich kann das Produkt für Menschen mit einem dauerhaften Bedarf an sehr weichen Speisen sehr empfehlen, weil die Speisen eine gewisse Stabilität aufweisen, nicht zu flüssig werden und vor allem geschmacklich gut sind. Oft schmeckt man Verdickungsmittel heraus, und nicht immer ist der Geschmack ein Highlight.

Auch die Mengenangaben sind sympatisch. Es wird als Masseinheit ein Esslöffel empfohlen und mann kann selber gut variieren, welche Konsistenz man tatsächlich benötigt. Es gibt unter anderem eine Empfehlung für Brot, die möchte ich auch noch probieren.

Außerdem eignet sich das Produkt auch für Fleischspeisen und auch Getränke, selbst Fisch kann man damit verarbeiten.

Schüssel mit Brokkolimousse

Brokkolimousse mit SoftTextur

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht Hauptspeise, Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Equipment

  • Standmixer
  • Pürierstab

Zutaten
  

  • 250 g Brokkoli
  • 100 ml Kokosmilch
  • 3 EL SoftTextur
  • Basilikumblätter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • etwas Chili

Anleitungen
 

  • Brokkolirosen vom Strunk abschneiden , mit Salzwasser bedecken und weich kochen.
  • Aus dem Wasser nehmen und mit den Basilikumblättern und Olivenöl fein pürieren.
  • Kokosmilch einrühren.
  • SoftTextur einrühren.
  • Mit Salz und Chili würzen.
  • Eventuell noch einmal erwärmen und in kleinen Schüsseln servieren.

Notizen

Das Brokkolimousse kann kalt auch als Aufstrich gegessen werden.

Keyword Brokkoli, SoftTextur

Das Produkt wird in halb Kilo Boxen geliefert, geöffnete Schalen kann man sogar einfrieren. eine Schale reicht für zirka eine Woche

Jedenfalls ist SoftTextur eine Bereicherung für Dysphagie Betroffene.

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SoftTextur, der Inhalt entspricht meiner persönlichen Erfahrung und ist unbeeinflusst.
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung

barrierefreie GerichteBrokkoliDysphagieDysphagiekost
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Basilikumcreme; kalt oder warm
  • up next

    up next

    Pochiertes Ei mit Oliven-Frischkäse

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Basilikumcreme; kalt oder warm
Next PostNächster Beitrag Pochiertes Ei mit Oliven-Frischkäse
Schau dir auch diese Beiträge an
Zum Wohl, das genussvolle Gasthaus , das alle vertragen
Gehackte Eier
Kochen mit Omega 3; Porridge mit Arctic Blue Fischöl
Mein neuer Hausfreund und ein wunderbarer Smoothie aus Mango und Endivie
Geschmackssache, eine Rezeptsammlung von Roland Essl
Geflügelcremesuppe aus dem Hause winVitalis

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • Eva
    August 26, 2019

    Liebe Claudia,
    das ist ja vielleicht doof mit den Zähnen. Ich wünsche dir gute Besserung!
    Liebe Grüße
    Eva

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein