Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
EventPersönliches

{Blogevent} Then and Now; ein Blick hinter die Kulissen

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 16. November 2020 um 21:40

Liebe Leserschaft,

heute gibt es kein Rezept, keine Berichte rund um barrierefreies Essen, keine Erzählungen aus meiner Krankengeschichte, sondern einen Blick hinter die Kulissen. Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich vor gut einem Jahr mit dem ganzen Blog von Blogger zu einem selbstgehosteten WordPress Blogtool gesiedelt bin. Das hat unglaublich viele Vorteile, aber eben auch ein paar kleine Nachteile. Der größte ist wohl nach wie vor, dass ein erheblicher Teil der alten Rezepte immer noch mit dem ehemaligen Layout ausgestattet ist, nicht in Kategorien zu finden ist, auch nicht im Index und vor allem mit unglaublich hässlichen Bildern präsentiert wird. Um dem endlich eine Ende zu setzen muss jeder Beitrag einzeln und händisch bearbeitet werden. Das kommt beinahe der Erstellung eines neuen Artikels gleich.

Blick hinter die Kulissen

Manche Rezepte habe ich im Laufe der Jahre mit neuen Fotos bestückt, aber die meisten werden von den Originalbildern begleitet. Zu diesem Thema habe ich unlängst KollegInnen in einer Facebook-Gruppe befragt. Eine lange Antwortreihe war das Endergebnis mit ganz vielen sonderbaren Bildern von anderen Blogs, die teils noch viel länger laufen wie die Geschmeidigen Köstlichkeiten. Ja, das war herzerfrischend und hat nun zur Folge , dass ich dazu tendiere alte Fotos zu belassen, nur im Laufe der Zeit endlich alle Gerichte im Index einzufügen. In dieser langen Diskussion meldete sich auch meine liebe Bloggerkollegin Diana von Kochen mit Diana zu Wort und kündigte genau zu diesem Thema einen Event auf ihrer Seite an. Der Event läuft bereits und ich möchte mich gerne daran beteiligen und heute ein paar alte Artikel in den Mittelpunkt stellen, um zu zeigen wie sehr sich der Stil verändert hat. Ja und lachen ist natürlich auch erlaubt. Trotzdem freue ich mich über eure ehrliche Meinung zu diesem Thema. Alte Fotos lassen, oder irgendwann doch durch neue ersetzen?

Have much fun!

Hier eine kleine Auswahl wie es früher war.
Von den ursprünglichen Layouts gibt es leider keine Screenshots mehr. Ich behaupte ja heute noch, es wäre damals, 2012, der hässlichste Foodblog weltweit gewesen. Braun-oranger Hintergrund. Dazwischen gab es einen heiteren Hintergrund mit Blümchen. Dann kam die hellgrau Phase, die ja schon ziemlich ansehnlich war.
Mit dem heutigen Auftritt der Seite bin ich nun seit einem Jahr sehr zufrieden, auch wenn so manche alte Rezeptdarstellung wirklich gruselig ist.

geschmeidige-koestlichkeiten-2014
Blog Layout 2014
geschmeidige-koestlichkeiten-2015
Blog Layout 2015
gk-hinter-den-kulissen
Stein des Anstoßes
behind-the-scene
Unglaubliches Tiramisu 2012
hinter-den-kulissen-2016
Sogar dieses Rezept fand Leser
hinter-den-kulissen
Mutiges Foto mit Tafelsilber


BlogeventEventpersönliches
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Nougat-Marzipan-Marillen-Konfekt
  • up next

    up next

    {Gewinnspiel} Warum du einen Philips Airfryer mit TurboStar Technologie gewinnen kannst

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Nougat-Marzipan-Marillen-Konfekt
Next PostNächster Beitrag {Gewinnspiel} Warum du einen Philips Airfryer mit TurboStar Technologie gewinnen kannst
Schau dir auch diese Beiträge an
Kürbiscreme mit Hackbällchen
Es schmeckt wieder! Mein Kochbuch mit Rezepten für Menschen mit Schluckstörungen
Geschmeidig essen in Ettlingen; Restaurant Erbprinz
Zahnlos essen, Tomatensuppe im Glas hilft
10 Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten, und du kannst gewinnen
Food Blog Award 15; Sonderpreis der Jury und viele Emotionen

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Comments
  • Johanna
    November 11, 2016

    Ich bin auch fast peinlich berührt, wenn ich mir die ersten Fotos anschaue, aber dann muss ich einfach lachen und bin froh, dass ich diese Entwicklung gemacht habe! Stell dir vor, man hätte noch den gleichen Geschmack – da ist doch jede Entwicklung besser als keine! Und, ich weiß nicht, ob es nur mit so geht, aber ich fand dich und den Blog schon immer sympathisch – das Layout des Blogs ist mit aber gar nicht so präsent. Die Hauptsache bist ja du – und von dir lese ich gern! Weiter so und auf die nächsten Jahre!

    Liebe Grüße
    Johanna

    Reply
    • Claudia Braunstein
      November 12, 2016

      Liebe Johanna, danke für das schöne Kompliment. Ich vermute, du hast das ganz ursprüngliche Layout, ganz am Anfang nie gesehen. Das war so ein Fertigteil von Blogger, einfach schrecklich. Und ich war so unsagbar stolz, weil ich es ganz allein geschafft hatte, das Ding zum Laufen zu bringen. Unglaubliche 1800 Leser haben im September 2012 auf die Seite gefunden. Vermutlich weil ich mein ganzes Umfeld damit gequält habe 😉 Liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Diana
    November 14, 2016

    Claudia, danke fürs Mitmachen. Ich finde deine Entwicklung wunderbar. Obwohl ich hier nicht so grauenhafte Fotos finde, wie du auf der FB Gruppe erwähnt hast. Ich glaube wir sind unsere schärfsten Kritiker…das ist aber auch gut, denn das spornt uns an, besser zu werden,
    LG, Diana

    Reply
    • Claudia Braunstein
      November 14, 2016

      Hallo Diana, ich finde die Idee deines Events einfach genial. Du hast sicher Recht, wir sind meistselber die ärgsten Kritiker. Damals fand ich alle Fotos echt super. Für manches hab ich Stunden benötigt, zum Beispiel dieses komische Paprikadings, der Stein des Anstoßes. Liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Sonja
    November 21, 2016

    Die gulaschsuppe ist doch ganz ordentlich! Der Rest allerdings… Du hast wirklich viel gelernt!

    Reply
    • Claudia Braunstein
      November 21, 2016

      Du findest die Gulaschsuppe in Ordnung? 😉 Danke für das nette Kompliment. Liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Tanjas Bunte Welt
    Februar 3, 2017

    Juhu
    Ich glaube wir alle haben so unsere “Leichen” im Keller gg
    Liebe Grüße

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Februar 3, 2017

      Das halte ich für durchaus möglich 😉

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein