Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
Frühstückvegan

Avocado Mango Bowl

Posted on April 11, 2018Mai 16, 2018 2 Min. Lesezeit
Vegane Frühstücks-Bowl mit Avocado und Mango
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2018 um 20:49

Ich war nun eine Woche in Kärnten zum Basenfasten und nehme diese Ernährungsform noch einige Tage in meinem Alltag mit. Über das Thema werde ich demnächst noch ausführlicher berichten. Heute habe ich ein Rezept mitgebracht, das aus Lebensmitteln entstanden ist, die mich nun begleiten. Wobei ich jetzt aber zuhause nicht ausschließlich basisch esse, aber der Schwerpunkt soll noch ein wenig darauf bleiben. Das bedeutet, dass auch viele Speisen ohne tierische Produkte auskommen.

Bowls statt Joghurt

Ich verzichte sogar auf mein geliebtes Joghurt. Als Ersatz dienen mir Bowls in allen Variationen. Das gute an diesen geschmeidigen Schüsselspeisen ist, dass man ohne große Mengenangaben munter darauf los mixen kann. Ich verwende gerne Avocado und Bananen um eine cremige Konistenz zu erzeugen. Bei Avocado achte ich darauf, dass sie aus fairer Produktion stammen. Die Sorte Hass kommt oft aus Spanien oder Israel und legt somit einen nicht allzu weiten Weg zurück.
Je nachdem, was sich so alles in meinem Kühlschrank herumtreibt, entstehen immer wieder neue Mixturen. Getreide, Obst und auch Gemüse. Ich achte darauf, dass der Obstanteil nicht zu groß ist, darum ergänze ich gerne mit Spinat oder auch mit Löwenzahn, wenn die Saison dafür beginnt. Girsch kommt sicher auch bald in die Küche.

Vegane Frühstücks-Bowl mit Avocado und Mango

Avocado Mango Bowl

2 Portionen
1 Avocado
1 Mango
1 Hand voll Babyspinat
1 Hand voll Erdbeeren
1 Hand voll Himbeeren
1 halbe Hand voll Walnüsse
2 Datteln, entkernt
200 ml Hafervollkorndrink
1 EL Leinsamen
1 Spritzer Zitrone
Mango und Avocado schälen und entkernen. In grobe Würfel schneiden. Walnüsse grob hacken. Alle Zutaten in einen starken Standmixer geben und fein pürieren. Am besten eignet sich hier ein Hochleistungsmixer. *

*Affiliate Link. dieser Link führt zu meiner Amazon Partnerseite. Bei einer Bestellung erhalte ich einen geringfügige Provision, die den Kaufpreis nicht beeinträchtigt. Weitere Erläuterungen zum Datenschutz findet man hier.

Avocadobarrierefreie GerichteErdbeerenMango
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Ausflug in die Thai Küche, Tom Yam Goong
  • up next

    up next

    Die Jahreszeiten Kochschule, Frühling, Richard Rauch und Katharina Seiser; eine Rezension

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Ausflug in die Thai Küche, Tom Yam Goong
Next PostNächster Beitrag Die Jahreszeiten Kochschule, Frühling, Richard Rauch und Katharina Seiser; eine Rezension
Schau dir auch diese Beiträge an
Auberginen Mousse mit Granatapfel
Posted on Februar 14, 2014Januar 28, 2020
Blattspinat mit pochiertem Ei
Posted on Februar 17, 2015Dezember 14, 2020
Powershot mit Ingwer und Kurkuma
Posted on Januar 18, 2021
Kartoffelkäs, vulgo Erdäpfelkas
Posted on April 27, 2020
Dinkel Dattel Drink
Posted on Januar 6, 2018Oktober 6, 2019
Taboulé, Couscoussalat
Posted on Juni 10, 2014März 26, 2020

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • evelyne weissenbach
    Mai 16, 2018

    jetzt muss ich dich doch fragen …
    ich muss/soll schon länger basisch essen und es bekommt mir auch gut, aber meine info lautet, kein getreide … ?

    lg evelyn

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 16, 2018

      Liebe Evelyne, ich bin ja keine Ernährungsberaterin, aber wenn du auf den Haferdrink anspielst, dann ist der meines Wissens leicht säurebildend und nicht wirklich verboten. Es gibt ja auch zahlreiche Getreidesorten die offebar sogar basisch sind, dazu zählen Amaranth, Buchweizen, Chia, Dinkel, Hirse und Kamut. Liebe Grüße, Claudia

      Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    Meine Bücher

    Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

    Im ORF

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com
    Blogheim.at Logo

    My Business

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr