Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückOstern

Bunte Eierwölkchen zum Frühstück, nicht nur zu Ostern

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Eierwölkchen mit Kurkuma und Matcha
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 17. März 2021 um 7:44

Ostern steht bald vor der Tür und auf der suche nach Gerichten für die Osterjaus, die auch gut bei Schluckstörungen / Dysphagie funktionieren bin ich auf den Begriff Eierwölkchen gestoßen. Mancherorts auch als Wolkeneier bezeichnet. Ganz ehrlich, von diesem Gericht hatte ich bislang noch nie etwas gehört. Möglich, dass man in Österreich ein anderes Wort verwendet.

Matcha und Kurkuma bringen Farbe ins Spiel

Jedenfalls finde ich das Rezept nicht nur sehr einfach und unkompliziert, sondern auch noch hübsch anzusehen. Ich habe ein wenig experimentiert und habe das aufgeschlagene Eiklar noch mit Kurkuma beziehungsweise mit Matcha vermengt, um ihm einen optischen, österlichen Touch zu geben. Das kann man, muss man aber nicht. Es schaut ja auch im Original sehr fesch aus.

Interessant ist übrigens, wie sich Matcha im Backrohr verfärbt, vom satten Grün bleibt wenig übrig.

Eierwölkchen mit Kurkuma und Matcha
Bunte Eierwölkchen

Bunte Eierwölkchen

Einfaches und schnelles Rezept für ein Eiergericht. Eignet sich bei Kau- und Schluckstörungen.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 12 Min.
Gericht Frühstück
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 2 Eier
  • 1/4 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Matcha
  • grobes Meersalz
  • Olivenöl

Anleitungen
 

  • Eier trennen. Die Dotter separat aufheben.
  • Eiklar steif schlagen und teilen.
  • Je eine Hälfte des steifen Eiklars mit Matcha und Kurkuma verrühren
  • Aus Alufolie Nester fertigen und mit Olivenöl bepinseln.
  • Jeweils das Eiklar einfüllen und eine Mulde formen.
  • Bei 170 Grad Umluft 3 Minuten backen.
  • aus dem Backrohr nehmen und die Eidotter jeweils einfüllen.
  • Nochmals 2 bis 3 Minuten backen.
  • Aus dem Rohr nehmen, leicht salzen und schnell servieren.
Keyword Eier, Kurkuma, Matcha

Noch mehr Eiergerichte

Eierspeis aus dem Glas
Weiter zum Rezept
Zweierlei Ei im Glas
Verlorene Eier – Pochierte Eier
so einfach kann man pochierte Eier zubereiten. Perfekt für Frühstück und Brunch
Weiter zum Rezept
Verlorenes Ei
Gehackte Eier
Weiter zum Rezept
Gehackte Eier
BrunchEierEiergericht
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Buon vivo, Dysphagiekost für unterwegs und daheim
  • up next

    up next

    Brunnenkressesuppe; ein Rezept, drei Varianten von einfach bis luxuriös

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Buon vivo, Dysphagiekost für unterwegs und daheim
Next PostNächster Beitrag Brunnenkressesuppe; ein Rezept, drei Varianten von einfach bis luxuriös
Schau dir auch diese Beiträge an
Goldene Milch, der gesunde Muntermacher
Rote Bete Karotten Smoothie
Hummus mit Tahina
Grüne Frühstücksbowl aus meinem Kochbuch *Es schmeckt wieder!*
Wie grüne Smoothies den Magnesiumbedarf besser decken können
Kräuter-Frischkäse-Kuchen; no bake

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein