Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Frühstücklow carb

Eierspeis im Glas

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2020 um 16:43

Zehn Tage sind seit dem letzten Beitrag vergangen. Ich glaube, das gab es in fünf Jahren noch nie, dass ich so lange Zeit nicht gepostet habe. Ich bin nicht nur mit einem Projekt sehr beschäftigt gewesen, sondern auch sehr viel unterwegs. Als kleine Entschuldigung bringe ich heute ein Frühstücksrezept mit.

Eierspeis, das österreichische Rührei


Eierspeis ist nun wirklich kein großartiger Aufwand. Ich würde behaupten, diese Gericht gelingt vermutlich auch dem untalentiertesten Koch. Das Besondere an meiner Eierspeis, oder Rührei, wie der Mensch nördlich von München zu sagen pflegt, ist lediglich die Zubereitungsform. Schon seit einiger Zeit wohnt ein Eierkoch* in meiner Küche. Das ist ein kleiner Glasbehälter mit Deckel und Spange, zum Befestigen des Deckels. Er ist aus ofenfestem Glas und wurde irgendwann in der 1930er Jahren geboren.

Küchenhelfer Eierkoch

 
An seiner Statt kann man jedoch jedes ofenfeste Glas verwenden. Oder eine Cocotte. Darum nennt man dies Zubereitungsart auch Oeuf Cocotte. Mein Eierkoch wird normalerweise für Ei im Glas verwendet. Meine Lieblingskomponente bei einem großzügigen Frühstück oder Brunch.

* Affliate-Link führt zum Produkt bei einem Partenerprogramm.

Rührei im Glas

Eierspeis im Glas

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Brunch, Frühstück
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 2 frische Bioeier
  • 50 ml prickelndes Mineralwasser
  • 1 EL frische Kräuter Thymian, Rosmarin, Petersilie, Liebstöckl usw.
  • Salz
  • grober Pfeffer
  • etwas Olivenöl

Anleitungen
 

  • Eier mit Mineralwasser aufschlagen.
  • Kräuter sehr fein hacken und unterrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Eierkoch oder anderes ofenfestes Geschirr mit Olivenöl einpinseln und die Eiermasse einfüllen.
  • In einem Topf so viele Wasser einfüllen,bis es knapp den Rand des Gefäßes mit den Eiern erreicht.
  • Wasser einmal aufkochen, dann zurückschalten, so dass es nur mehr leicht simmert und den Eierkoch ins Wasserbad stellen.
  • Eier zirka 10 Minuten ziehen lassen.
Keyword Eier, Kräuter
BrunchEierKräuter
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    {Gewinnspiel} Juiceman, Andrew Cooper; eine Rezension
  • up next

    up next

    Endlich hat mein Frühstück einen schicken Namen; Smoothie Bowl

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag {Gewinnspiel} Juiceman, Andrew Cooper; eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Endlich hat mein Frühstück einen schicken Namen; Smoothie Bowl
Schau dir auch diese Beiträge an
Biocamp und eine geschmeidige Sellerie-Apfel-Suppe
Barrierefreier Couscoussalat für die Landpartie
Winter Power Drink; gesunder, grüner Smoothie
Erdbeer Sauerrahm Dessert mit Basilikumaroma
Avocado mit Ei aus dem Backrohr
Avocado Lassi

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein