Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
Frühstück Gesundheit Getränk

Goldene Milch, der gesunde Muntermacher

By Claudia Braunstein Posted on Januar 11, 2018Juli 14, 2018 2 m read
Glas mit goldener Milch mit Kurkuma
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Heute bringe ich ein Rezept mit, das ich schon länger geplant hatte, aber irgendwie ist es dann in der Versenkung verschwunden. Im Rahmen der Arbeit zu meinem Kochbuch ist es plötzlich wieder am Radar erschienen. Goldene Milch, der Name ist ja schon so klingend, vor allem auch sehr elegant.

Goldene Milch aus der ayurvedischen Medizin

Goldene Milch kommt aus der ayurvedischen Medizin. Der wichtigste Bestandteil ist dabei  Kurkuma*, auch Gelbwurz genannt. Diesem Gewürz wird allerlei Heilwirksamkeit nachgesagt. Bis hin zur Krebsvorbeugung und Heilung. Ich kann vor allem dem Heilversprechen gar nichts abgewinnen und würde ehrlich gestanden sogar davon abraten, Kurkuma als einzige Krebstherapie anzusehen. Kurkuma in moderaten Mengen zu sich genommen, das schadet sicher nicht und es fördert das Wohlbefinden. Auch geschmacklich finde ich Kurkuma sehr bekömmlich.

Goldene Milch ist schnell vorbereitet

Goldene Milch kann man mit Kuhmilch genauso gut anrichten wie mit alternativen Milchersatzprodukten, die man ja nun nicht mehr als Milch bezeichnen darf- Also Mandeldrink statt Mandelmilch. Vurschrift is Vurschrift, würde da jetzt der gelernte Österreicher sagen.
Ich trinke tatsächlich schon seit längerem am Morgen statt meinem herkömmlichen Cappuccino eine Goldene Milch, oft mit Kuhmilch, manchmal mit Reis-oder Mandeldrink. Man kann das Getränk auch pfeffern, das schmeckt mir nicht. Ich gebe gerne einen Löffel Honig dazu und verfeinere manchmal mit etwas Ingwer. In diesem Rezept verwende ich Butter als Ersatz für Ghee, dem indischen Butterschmalz. Am besten man bereite sich eine größere Menge der Kurkuma Paste vor, die kann man über einen längeren Zeitraum im Kühlschrank stehen lassen.

Goldene Milch

2 Portionen
1 EL Kurkuma Pulver
120 ml Wasser
500 ml Milch
Muskatnuss
2 EL Honig
Prise Zimt
1 TL Butter

Kurkuma Pulver in einen Topf geben und Wasser dazu gießen. Erhitzen und gut verrühren. Mit Muskat würzen. Die Flüssigkeit so lange unter Rühren köcheln, bis sich eine Paste gebildet hat.
Milch erwärmen. Kurkuma Paste mit einem Schneebesen in die Milch einrühren. Honig, Zimt und Butter einrühren und noch zwei Minuten köcheln lassen.

Glas mit goldener Milch mit Kurkuma

+Affiliate Link, führt zu einer Partnerseite

HonigIngwerKurkumaMilch

Beitrags-Navigation

Previous PostPrevious Dinkel Dattel Drink
Next PostNext Rote Rüben Hummus mit Video Anleitung
You Might Also Like
Kürbis-Hummus
Posted on Oktober 17, 2014August 2, 2018
Endlich hat mein Frühstück einen schicken Namen; Smoothie Bowl
Posted on Juni 9, 2017Mai 17, 2018
Die Sache mit dem Ei im Glas
Posted on September 2, 2016Mai 18, 2018
Steirisches Ostermilchbrot und traditionelle Jause
Posted on März 28, 2013Februar 2, 2019
Tomaten-Speck-Küchlein
Posted on Juli 24, 2013August 20, 2018
Winterlicher Hummus mit Maroni und Orangensaft
Posted on Dezember 2, 2018Dezember 9, 2018
7 Comments
  • Zeitlos Brot
    Januar 11, 2018

    Hallo Claudia,
    sieht super lecker aus!Ich habe das Rezept gesehen und hatte sofort Lust darauf, gesagt, getan – super lecker!!
    Liebe Grüße und vielen Dank für die leckeren Rezepte – ich bin dein großer Fan geworden!

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Januar 11, 2018

      Das freut mich aber, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Mona
    Januar 11, 2018

    ob man das auch in dem SoupMaker zubereiten kann?

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Januar 13, 2018

      Hallo Mona, ja könnte man, aber das geht im Topf viel schneller. Den Soupmaker nehme ich nur für suppen her. Liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Reserl
    Januar 12, 2018

    Ich hab die vor ein paar Jahren auch schon mal gemacht, aber eine Frage gehört Ingwer rein, weil auf deinem Teller liegt Ingwer aber im Rezept steht es nicht?
    Danke fürs erinnern an die Goldene Milch und an das Rezept, ich probiere das gerne wieder aus, alles Liebe vom Reserl

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Januar 13, 2018

      Ah, auf diese Frage habe ich fast gewartet. Ich habe es im Text angedeutet, dass man auch Ingwer verwenden kann. Das ist echt eine Geschmacksfrage, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Betty
    Februar 2, 2018

    Ein fantastisches Rezept! Kurkuma ist ja so bitter, da ist die Mischung mit Honig bestimmt perfekt. Eine Frage: auf dem Bild ist noch Ingwer drauf (-; Das kann bestimmt auch mit rein? Ich werde es einmal mit Milchalternativen ausprobieren, Kokos und Mandelmilch stelle ich mir gut vor. Vielen Dank für die Anregung!

    Reply

What do you think? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Read more

Meine Kochbücher

My Business

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Aktuell

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

View my Flipboard Magazine.

Blogheim.at Logo
2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr