Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Frühstück

Wochentagsmüsli

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Müsli

Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2018 um 20:24

Das Wochentagsmüsli hat sich in mein Leben integriert, wie Zähne putzen und duschen. Es lässt sich schnell und unkompliziert vorbereiten und gewährt eine kalorien – und ballaststoffreiche Nahrungsaufnahme. Wichtig ist das Müsli bereits am Vortag anzurichten, damit die Getreideflocken gut durchfeuchtet sind und somit ordentlich *flutschen*. Ich verwende für mein Müsli:

Wochentagsmüsli

eine Hand fertigen Müslimix
einen halben Becher warme Milch mit Schlagobers
einen Esslöffel geschroteten Leinsamen
einen Esslöffel Honig
vier bis fünf Esslöffel Müslijogurt

Alle Zutaten vermengen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Man kann das Müsli, wenn nötig, auch noch mit einem Pürierstab zu sämigen Brei verarbeiten.

MilchMüslivegetarisch
  • up next

    up next

    Zucchiniflan mit Paprikamus

Beitrags-Navigation

Next PostNächster Beitrag Zucchiniflan mit Paprikamus
Schau dir auch diese Beiträge an
Meine besten Avocado Rezepte
Wie kann man Frischkäse selber machen?
Erbsen-Hummus
Ei im Glas mit Frischkäse zum Osterbrunch
Maroni Mousse mit Joghurt
Dinkel Dattel Drink

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein