Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückPersönlichesveganVorspeise

Zahnprobleme ohne Ende und geschmeidige Avocado

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2019 um 10:38

Es ist irgendwie total verhext in den letzten Wochen. Anstatt in 10 Tagen gebührend die 5 Jahresfrist nach meiner Tumorerkrankung zu feiern, schlage ich mich immer noch mit Problemen im Kiefer herum. Nach der Implantatentfernung vor drei Wochen hatte sich meine rechte Backe just vor meinem Abflug nach Belgien stark verhärtet. Allerdings ohne Schmerzen, was irgendwie sehr verwirrend war. Ich bin trotzdem in die Notaufnahme gefahren, weil ich ohne einem Okay von Seiten der Klinik nicht reisen wollte. Bewaffnet mit einem starken Antibiotikum und einem neuerlichen Termin in der Klinik nach meiner Rückkehr, habe ich mich dann auf den Weg zuerst nach Wien und dann weiter nach Brüssel gemacht. Heute war es dann soweit, dass ich zur neuerlichen Überprüfung im Krankenhaus antrat.

Nach Bestrahlung oft Probleme mit Kieferknochen

Die Vermutung, dass ein Teil des bestrahlten Unterkieferknochens möglicherweise abgestorben wäre, hatte sich zum großen Glück nicht bewahrheitet. So etwas kann nach Tumorerkrankungen die nicht ausschließlich mit Operationen behandelt werden, sondern auch durch Chemo/Strahlentherapien, durchaus öfter vorkommen. Besonders dann, wenn wie in meinem Fall am Knochen manipuliert wurde. Dann wird der beschädigte Teil abgetragen und eventuell durch einen Knochenspan ersetzt. Aber das ist ja jetzt an mir vorübergegangen! Die dicke Backe ist noch immer da und wird es wohl noch ein wenig bleiben, aber das ist eher ein kosmetisches Problem. Aufpassen beim Essen heißt es trotzdem, weil die Wunde immer noch nicht ganz verschlossen ist. Also gibt es auch in den kommenden Tagen vor allem weiche Kost. Avocado zum Beispiel. Avocado steht sehr oft auf meinem Speiseplan, schmeckt wunderbar , lässt sich gut kombinieren und ist schnell verarbeitet. Kann man zu jeder Tageszeit gut essen, sogar zum Frühstück und gesund sind Avocado noch dazu.

[pinterest-image message=”Avocado mit Olivenöl und Limettensaft, gut geeignet bei Kau- und Schluckproblemen. #dysphagiekost #zahnprobleme #weichekost” image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2016/08/Avocado-mit-Olivenöl-und-Limette.jpg” custom_image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2016/08/Avocado-Olivenöl.jpg”]
Avocado mit Olivenöl und Limettensaft

Avocado mit Olivenöl und Limette

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Jause, Vorspeise

Zutaten
  

  • 1 kleine Avocado Sorte Hass
  • 3 EL bestes Olivenöl
  • 1 TL Tomatenmark
  • Saft einer halben Limette
  • grobes Meersalz
  • weißer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben und mit einer Gabel gut zerdrücken.
  • Mit allen weiteren Zutaten verrühren.
  • Eventuell mehr Olivenöl verwenden.
Keyword Avocado, Olivenöl
AvocadoOlivenölveganvegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Kartoffelsuppe mit Eierschwammerl
  • up next

    up next

    #fuckcancer! Mach den Mund auf und wie auch meine Leser helfen können

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Kartoffelsuppe mit Eierschwammerl
Next PostNächster Beitrag #fuckcancer! Mach den Mund auf und wie auch meine Leser helfen können
Schau dir auch diese Beiträge an
Resteverwertung: Flammkuchen mit Osterschinken
Rote Rüben Hummus mit Video Anleitung
Tomaten Pfirsich Kaltschale
Buttermilch-Mousse mit Beerenpüree
Green Smoothie Bowl
Zwiebelkuchen, Familienessen

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Tanjas Bunte Welt
    August 1, 2016

    Oje, ich hoffe deine Backe ist bald wieder normal, aber gut das es nicht der Worstcase ist und der Kiefer passt. Avocado ist leider nicht so mein Fall, aber natürlich butterweich.
    Liebe Grüße
    Tanja

    Reply
    • Claudia Braunstein
      August 1, 2016

      Hallo Tanja, da ist mir heute echt ein Stein vom Herzen gefallen. Die Aussicht schon wieder in der Klinik zu liegen und möglicherweise ein Stück vom Beckenknochen in den Mund zu transferieren zu lassen, war wenig charmant. Wenn die Schwellung nun von alleine weggeht, dann ist alles gut. Leider ist das Theater aber trotzdem noch nicht ganz vorbei, die Sache mit dem Zahnaufbau ist immer noch nicht erledigt, seufz………Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein