Der Blog für Menschen mit Kau- und/oder Schluckstörungen
Essen, Trinken, Kauen, Schlucken, all das sind alltägliche, lebensnotwendige Funktionen, die durch besondere Ereignisse eingeschränkt sein können. Ein Schlaganfall, ein Kopftumor, Parkinson, Demenz oder Alzheimer, schlecht sitzende Zahnprothesen, Kieferoperationen oder schlicht der Umstand die Lebensmitte schon länger überschritten zu haben, können dazu führen, dass Kau- und/oder Schluckstörungen den Alltag begleiten.
Oft ist man dann mit dem Problem konfrontiert, passende Speisen für diese Bedürfnisse zu finden. In vielen Fällen wird herkömmliches Essen einfach püriert, was zur Folge hat, dass der Genuss weitgehend abhanden kommt.
Optik ist besonders wichtig
Gerade bei Esseinschränkungen, hervorgerufen durch Dysphagie, so nennt man Schluckstörungen in der Fachsprache, spielt die Optik neben dem Geschmack eine besonders große Rolle.
2012 entstand aus eigener Betroffenheit dieser Blog, der Menschen mit Dysphagie behilflich sein soll, trotz dieser Einschränkungen, Anregungen für appetitliche, barrierefreie Speisen zu finden.