Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Gesundheit{enthält Reklame}

HiPP Trinknahrung, ideal für Menschen mit Kau- und/oder Schluckstörungen

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
hochkalorische Trinknahrung von HIPP in der Geschmacksrichtung Huhn und Karotte
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2022 um 20:06

Manchmal ergibt es sich tatsächlich, dass Produkte bei mir landen, die perfekt zu meinen Bedürfnissen passen. Ich bedaure gerade sehr, dass HiPP Trinknahrung so spät auf meinen Radar erschienen ist, denn diese hochkalorische Flüssignahrung hätte ich besonders in den ersten Monaten nach der Entfernung meiner PEG-Sonde besonders gut benötigen können. Eine PEG Sonde ist eine Sonde die durch die Bauchdecke, meist in der Nähe des Nabels direkt in den Magen führt und dann gelegt wird, wenn Patienten sich nicht mehr, oder sehr schwer oral ernähren können. Dies war bei mir über Monate der Fall. Wenn man bedenkt, welche operativen Maßnahmen notwendig sind, wenn ein Teil von Zunge und Mundboden entfernt wird und mit Ersatzteilen aus anderen Körperregionen, bei mir aus dem Unterarm, ersetzt wird, dann kann man sich gut vorstellen, wie schwierig die Nahrungsaufnahme ist. Ja, tatsächlich, ich spreche und esse mit einem Stück aus meinem linken Unterarm. Doch auch nach der Entfernung diese Schlauches, der mir sehr lästig war, obwohl er mein Überleben gewährleistet, konnte ich mich über Monate nur flüssig ernähren. Es gab zu diesem Zeitpunkt einige Produkte die hochkalorisch angereichert waren, aber keines der Getränke konnte mich länger wirklich begeistern.

hipp-trinknahrung-sieben-sorten

HiPP Trinknahrung in sieben Geschmacksrichtungen

Nach eingehenden Tests der sieben Sorten HiPP Trinknahrung muss ich wirklich sagen, schade, dass ich sie erst jetzt entdeckt habe. Ich kann ja mittlerweile neben breiigen Speisen auch etwas Festeres zu mir nehmen, trotzdem ist der Hauptbestandteil meiner Ernährung eher flüssig und cremig. Das liegt nicht nur an der Zahnsituation, sondern an der Tatsache, dass ich nicht mehr richtig schlucken kann. Ich muss auch ständig aufpassen, mich nicht zu verschlucken. Interessanterweise, sind dünn flüssige Getränke kein Problem, aber klare Suppen erweisen sich oft als schwierig.

HIPP Trinknahrung ist online erhältlich und  in Deutschland verordnungsfähig

Ja, und nun habe ich mich durch die HiPP Trinknahrung gekostet und bin sehr erfreut, weil es auch wunderbare, eher deftige Sorten gibt. Huhn, Tomate und Fenchel oder Huhn und Karotte gefallen mir besonders gut. Natürlich habe ich  früher auch  klassischen Baby-Gläschen probiert, aber um ehrlich zu sein, die haben mir auch nicht geschmeckt, als ich manchmal meine Kinder damit unterwegs gefüttert habe. Vermutlich weil die Babynahrung doch sehr mild gewürzt ist. Bei der Trinknahrung ist dies nicht der Fall, im Gegenteil, die flüssigen Speisen haben einen bekömmlichen Geschmack. HiPP Trinknahrung ist in Deutschland durch den Arzt verordnungsfähig und ist nicht nur in Apotheken und Sanitätshäusern erhältlich, sondern kann auch online bestellt werden.  Dort kann man sich telefonisch beraten lassen und eine Probebestellung tätigen, die gratis ins Haus geliefert wird. Onlinebestellungen sind natürlich auch für Österreich möglich.

Erhöhter Kalorienbedarf durch Tumorerkrankungen

HiPP Trinknahrung ist ein hochkalorisches Produkt, das auf der Basis von natürlichen Lebensmitteln hergestellt wird. Das bedeutet, dass viel Energie in kleinen Mengen aufgenommen werden kann und das noch dazu begleitet von einem wirklich guten Geschmack. Egal ob süß oder salzig. Nicht nur Menschen, die so wie ich an einem Mundhöhlenkrebs erkrankt sind oder waren, sondern generell Tumorpatienten benötigen oft einen erhöhten Kalorienbedarf, da viele Betroffene unter einer Tumorkachexie leiden. Diese verursacht starken Gewichtsverlust und Mangelerscheinungen. Durch normale Ernährung kann dies oft nicht ausgeglichen werden. HiPP Trinknahrung kann man auch prophylaktisch verwenden und nicht erst im Ernstfall.

Für mich wird die Trinknahrung von HiPP in Zukunft als Reisebegleiter dienen. Denn gerade auf langen Reisen mit Zug oder Auto ist es oft sehr schwierig ausreichend Nahrung zu mir zu nehmen. Zuhause kann ich mir durchaus vorstellen, statt selbst zu kochen, einfach ein Glas zu erwärmen und als Suppe zu löffeln.

hipp-trinknahrung-huhn-und-karotte

Der Inhalt diese Artikels entspricht meiner persönlichen Meinung und wurde nicht beeinflusst.



barrierefreie GerichteFlüssignahrungHiPPhochkalorischSuppeTrinknahrung
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Bratapfel, besonders geschmeidig im St. Peter Stiftskulinarium
  • up next

    up next

    Die Sache mit den Thüringer Klößen und eine Entscheidung

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Bratapfel, besonders geschmeidig im St. Peter Stiftskulinarium
Next PostNächster Beitrag Die Sache mit den Thüringer Klößen und eine Entscheidung
Schau dir auch diese Beiträge an
Powershot mit Ingwer und Kurkuma
Reden wir doch einmal über Dysphagie; Essbarriere im Alltag
Muhammara; Erinnerungen an meine Flüge mit Qatar Airways
Kochworkshop mit Andreas Döllerer; vom Gletscherschliff zum Latschenwipferl
Reisen mit Schluckstörungen; darum sind Flusskreuzfahrten ideal
Fertig habe ich noch lange nicht; ein Ratgeber bei Kopf-Hals Tumoren

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Beate Theil
    Januar 9, 2017

    danke für den tipp.
    lg beate

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Januar 12, 2017

      Bitte gerne, Beate. Liebe Grüße, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2022 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein