Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
Hauptspeise

Kartoffelkrapferl mit Kräuterdip

By Claudia Braunstein Posted on September 17, 2012Mai 18, 2018 1 m read
Drei Kartoffelkrapferl
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Heute hab ich nochmals in meinem kleinen Kräutergarten geerntet und daraus einen wohlschmeckenden Dip fabriziert. Dieser eignet sich auch gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ebenso passt er zu Ofenkartoffel.
Aber ganz besonders gut schmeckt er zu Kartoffelkrapferl, eine richtige einfache Hausmannskost, die sich sehr gut als Familienessen eignet.

Kartoffelkrapferl

1 Kilo mehlige Kartoffel
1 handvoll weiße Zwiebel
1 handvoll Speck
4 Esslöffel Mehl
1 Ei
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Butter

Kartoffel mit Schale weich kochen, schälen und mit einem Stampfer oder einer Kartoffelpresse fein passieren. Zwiebel und Speck sehr fein würfeln, glasig dünsten und mit den restlichen Zutaten unter die Kartoffel mengen. Hände befeuchten und Krapferl formen, in Mehl wälzen und in einer beschichtet Pfanne in Butter heraus braten.

Kräuterdip

1 Becher Creme Fraiche
2 Esslöffel Sauerrahm
diverse Kräuter, Petersil, Schnittlauch, Rosmarin, Kerbel, Oregano usw.
1 Knonlauchzehe
1 Esslöffel scharfer Senf
Salz
Pfeffer
1 Esslöffel Olivenöl
1 Spritzer Tabasco

Kräuter fein hacken, Knoblauch pressen und sämtliche Zutaten vermengen.

DipKartoffelKräuter

Beitrags-Navigation

Previous PostPrevious Kürbissuppe mit Ziegenfrischkäseknöderl
Next PostNext Schinkenschöberlsuppe
You Might Also Like
Mousse vom Hokkaido-Kürbis; Fürstenallee 5
Posted on November 16, 2015Mai 17, 2018
Saiblingstaler mit Kressefrischkäse
Posted on April 24, 2014April 4, 2017
Brennnesselspinat mit gebratenem Spargel
Posted on April 18, 2014April 17, 2017
Restaurant Tian .Brokkoli. Blumenkohl – Joghurt
Posted on Mai 20, 2018August 15, 2018
Malfatti, Ricotta-Spinat-Nocken
Posted on Januar 16, 2014Dezember 20, 2018
Zucchiniflan mit Paprikamus
Posted on September 3, 2012Mai 18, 2018

No Comments Yet.

What do you think? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Read more

Meine Kochbücher

My Business

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Aktuell

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

View my Flipboard Magazine.

Blogheim.at Logo
2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr