Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Hauptspeise

Kartoffelkrapferl mit Kräuterdip

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Kartoffelkrapferl
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2021 um 8:20

Das ist ein Rezept, das nicht vieler Worte bedarf. Kartoffelkrapferl kennt man unter verschiedenen Namen. Alleine in Österreich hat die Kartoffel unzählige Benennungen. So nennt man sie vielerorts Erdapfel. Kartoffelkrapferl kann man in diversen Varianten zubereiten. Mit und ohne Speck etwa.

Kartoffelkrapferl

Klassische Hausmannskost aus Kartoffel mit Zwiebel. Familiengericht.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Hauptspeise
Portionen 4 Portionen

Equipment

  • Kartoffelpresse

Zutaten
  

  • 1 kg mehlige Kartoffel
  • 1 handvoll weiße Zwiebel
  • 4 EL Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Butterschmalz zum Braten

Anleitungen
 

  • Kartoffel mit Schale weich kochen, schälen und mit einem Stampfer oder einer Kartoffelpresse fein passieren.
  • Zwiebel sehr fein würfeln, glasig dünsten und mit den restlichen Zutaten (außer Butterschmalz) unter die Kartoffel mengen.
  • Hände befeuchten und Krapferl formen, in Mehl wälzen und in einer beschichtet Pfanne in Butterschmalz heraus braten.
Keyword Kartoffel, Zwiebel
Drei Kartoffelkrapferl

Kräuterdip

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 5 Min.
Gericht Aufstrich, Dip,
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 2 EL Sauerrahm
  • diverse Kräuter Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Kerbel, Oregano usw.
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL scharfer Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Tabasco

Anleitungen
 

  • Kräuter fein hacken, Knoblauch pressen und sämtliche Zutaten vermengen.
Keyword Kräuter
DipKartoffelKräuter
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Kürbissuppe mit Ziegenfrischkäseknöderl
  • up next

    Schinkenschöberlsuppe

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Kürbissuppe mit Ziegenfrischkäseknöderl
Next PostNächster Beitrag Schinkenschöberlsuppe
Schau dir auch diese Beiträge an
Mit Frau Hagenauer in der Hagenauer, Polenta mit Ratatouille
Blattspinat mit Hack-Knöderl, All you need is Hack
Gefüllte Zucchiniblüten
Mousse vom Hokkaido-Kürbis; Fürstenallee 5
Steak Tartar, festliche Vorspeise
Paprikahuhn gebraten

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

x
x