Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KuchenNachspeise

Birnen-Marzipan-Tarte

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Marzipan Birnen Tarte
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2019 um 19:14

Da verkünde ich allerorts, wie viel Wert ich auf Regionalität und saisonale Lebensmittel lege, und dann kugeln ausgerechnet in meiner Küche seit einigen Tagen Birnen herum, von denen ich annehme, dass sie trotz des wunderbaren Wetters der vergangenen Tage nicht aus der näheren Umgebung stammen. Nachdem trotz mehrerer Aufforderungen die Käuferin derselben, nämlich meine jüngere Tochter, sie nicht gegessen hat, habe ich sie nun zu einer Tarte verarbeitet.

Rezept aus den 30er Jahren

Das Rezept ist eine Anlehnung an eine alte Backanleitung aus einem Kochbuch meiner seligen Omi, in dem ich gerne schmökere. Es stammt aus den 30ern des vergangenen Jahrhunderts, und irgendwann werde ich es hier vorstellen, auch wenn es vermutlich nicht mehr im Handel ist.
Das Besondere an dieser Tarte ist die Marzipanfülle. Marzipan kann man auch selbst herstellen, aber in diesem Falle hatte ich noch eine Rolle im Vorratsschrank.

Marzipan Birnen Tarte

Marzipan Birnen Tarte

Birnen-Marzipan-Tarte

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 1 Std.
Gericht Kuchen, Tarte

Zutaten
  

  • Teig:
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 50 g Backzucker
  • 1 Eigelb
  • 150 g Mehl
  • 2 Esslöffel kaltes Wasser
  • Fülle:
  • 200 g Marzipan
  • 75 g Backzucker
  • 75 g zimmerwarme Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • 75 g geriebene Mandeln
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 EL Rum
  • 2 Birnen
  • Saft einer Zitrone
  • 4 EL Marillenmarmelade Aprikosenkonfitüre

Anleitungen
 

  • Für den Teig Butter und Zucker gut verkneten.
  • Eigelb einrühren und das Mehl sowie 2 Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen.
  • Eine Teigkugel formen, in Haushaltsfolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  • Marzipan grob hacken, mit Zucker und Butterwürfeln sehr cremig rühren.
  • Ei und Eiweiß einarbeiten.
  • Geriebene Mandeln, Speisestärke und Rum ebenfalls hinzufügen und vermischen.
  • Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  • Mit Zitronensaft beträufeln
  • Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und in eine gebutterte Tarteform legen.
  • Rand hochziehen und den Boden mehrmals einstechen.
  • Marzipanmasse einfüllen und darauf die Birnenspalten legen.
  • Bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen.
  • Marillenmarmelade erwärmen und die Birnenspalten damit bestreichen.
Keyword Birnen, Marzipan

Pin it!

Birne Marzipan Tarte
BirnenMarzipan
  • Vorheriger Beitrag

    Topinambur-Zucchini-Gröstl mit Salatschaum
  • up next

    up next

    Bohnenhummus

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Topinambur-Zucchini-Gröstl mit Salatschaum
Next PostNächster Beitrag Bohnenhummus
Schau dir auch diese Beiträge an
Laktose- und fruktosefrei auswärts essen; nachgefragt bei Eva und ein wunderbares Schokodessert
Schoko Topfenkuchen, Soulfood
Rumkugeln, feines Weihnachtskonfekt
Steirisches Apfel-Tiramisu
Erdbeer-Topfenknödel
Auswärts essen als Veganer; Interview mit Kathie

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein