Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Kuchen

Schoko Topfenkuchen, Soulfood

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Teller mit Schoko Topfenkuchen
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2021 um 11:32

Beinahe war ich nun geneigt dieses Rezept mit *Mit Schoko Topfenkuchen gegen Corona* zu titulieren. Das würde zwar im Moment sehr viele Klickzahlen bringen, aber wir alle hoffen doch, dass dieser weltweite Spuk bald ein Ende hat und dann soll aber dieses Kuchenrezept immer noch Gültigkeit habe.

Ich merke hier in der Statistik sehr deutlich, dass seit dem Wochenende sehr viele Menschen den Anweisungen folgen und offenbar zu Hause bleiben und auch viel kochen, denn sonst würden die Zahlen gerade bei einfachen Rezepten nicht so nach oben schnellen.

Die Menschen kochen und backen mehr

Schade, dass der Grund dafür so wenig erfreulich ist. Vor allem für Menschen wie mich, die zu einer Risikogruppe gehören. Ich fühle mich weder alt und schon gar nicht krank, aber meine Krebserkrankung hat auch nach fast neun Jahre ihre Spuren hinterlassen. Vor allem habe ich mit der Atmung immer wieder Probleme. Darum nehme ich die Auflagen sehr ernst und bin seit letzten Freitag tatsächlich nicht mehr außer Haus gegangen.

Ganz ehrlich, das mag nicht jeder nachvollziehen, aber meine Krankheitserfahrung mit langen Klinikaufenthalten haben mich Geduld gelehrt, darum habe ich mit der momentanen Situation, nicht hinaus zu gehen, keine echten Probleme.

Einfaches Rezept für einen Topfenkuchen ohne backen

Aber nun zu Erfreulichem, diesem herrlichen Schoko Topfenkuchen Rezept. Ungeplant ist immer am besten, auch in der Küche. Ich gestehe es gleich, diesen Kuchen hat meine Schwiegertochter gebacken, falsch, gerührt, um unsere Familien-WG ein wenig zu verwöhnen. Damit kann ich tatsächlich sagen, der Kuchen entstand wegen Corona.

Im Grunde ist das ein no bake cheescake, aber mit diesem Begriff können viele ältere Menschen nichts anfangen. Wer nun mit Topfen auch nichts anfangen kann, dem sei gesagt, dass Topfen der österreichische Begriff für Quark ist.

Schoko Topfenkuchen auf einem Teller

Der große Vorteil an diesem Kuchen ist, dass man nicht einmal ein Backrohr benötigt, weil die Zutaten beinahe kalt angerührt werden. Lediglich die Schokolade wird erwärmt. Ein wenig Zeit benötigt man, damit das gute Stück fest wird.

Topfenkuchen mit Schokolade

Schoko Topfenkuchen

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Kuchen
Portionen 1 Tortenform 24cm

Zutaten
  

  • 1 Pkg Vollkornkekse
  • 120 g Butter zimmerwarm
  • 250 g Topfen (Quark)
  • 150 g dunkle Schokolade
  • 250 g Schlagobers (süße Sahne)
  • 1/2 Pkg Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt
  • Kakopulver zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Kekse zerbröseln und mit der Butter gut verrühren.
  • Tortenform mit Butter einfetten und die Bröselmasse ein füllen.
  • Am Boden und an den Wänden festdrücken und fest werden lassen.
  • Schokolade erwärmen und mit dem Topfen gut verrühren.
  • Zimt und Vanillezucker unterrühren.
  • Schlagobers fest schlagen und unterheben.
  • Auf die Keksmasse auftragen, glatt streichen und gut vier Stunden kühl stellen.
  • Mit Kakaopulver bestreuen.
Keyword Quark, Topfen
QuarkSchokoladeTopfenValentinstag, Rezepte zum Nachkochen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    sippa home, idealer Trinkbecher bei Dysphagie
  • up next

    up next

    Monis Osttiroler Schlipfkrapfen für Kochfaule

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag sippa home, idealer Trinkbecher bei Dysphagie
Next PostNächster Beitrag Monis Osttiroler Schlipfkrapfen für Kochfaule
Schau dir auch diese Beiträge an
Kaffee-Frischkäsekuchen; Coffee-Cheesecake
Flaumige Schokoküchlein zu Epifania
Kirschkuchen mit Dinkelmehl, extra flaumig
Kuchenostereier, nette Idee für das Osternest
Topfenkuchen mit Banane und Kiwi
Zwetschgen-Schnitten

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein