Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KuchenNachspeise

Zwetschgen-Schnitten

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 11. August 2018 um 20:39

Zwetschgen Schnitten, schnelles Rezept

Zwetschgen sind eine beliebte österreichische Pflaumenart. Gerne werden sie zu einem Zwetschgenfleck verarbeitet, dazu benötigt man einen Germteig, dessen Zubereitung einige Zeit in Kauf nimmt. Deshalb habe ich mich heute für eine schnelle Variante mit einem Blätterteig entschieden. Der Pflaumenwein war ein Geschenk beim letzten Besuch des Lieblingschinesen.

Zwetschgen-Schnitten

8 Portionen

8-10 Zwetschgen
1 Packung Dinkelblätterteig
250 g Magertopfen/Magerquark
2 Eier
1 Prise Salz
1 Esslöffel Bourbonvanillezucker
2 Esslöffel Pflaumenwein
100 g Backzucker
Staubzucker

Den Blätterteig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen. Eigelbe mit dem Topfen, Zucker Vanillezucker und Pflaumenwein cremig verrühren und den Eischnee unterheben. Den Blätterteig auf einem Backpapier ausrollen und in 8 Rechtecke schneiden, jeweils in der Mitte der Teigecken Topfencreme auftragen, Zwetschgen halbieren, Kern entfernen und in die Topfencreme legen. Ca. 35 Minuten bei 180 Grad im Rohr backen bis der Teig knusprig ist. Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

KuchenZwetschken
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Eierschwammerl-Tarte
  • up next

    up next

    Albondigas mit Tomatensoße

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Eierschwammerl-Tarte
Next PostNächster Beitrag Albondigas mit Tomatensoße
Schau dir auch diese Beiträge an
Aprikosentarte
Marillen-Ribisel-Kuchen
Zweierlei von Panna Cotta und Schweizer Schokocreme
Erdbeerkuchen, ganz einfach
Winterlicher Hummus mit Maroni und Orangensaft
Barrierefreier Couscoussalat für die Landpartie

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein