Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KuchenNachspeise

Zwetschgen-Schoko-Tarte

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Tarte mit Zwetschgen und Schokolade
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2020 um 9:52

Einfaches Rezept für Zwetschgen Schoko Tarte.

Eine einfache Tarte aus Schokomürbteig mit Zwetschgenbelag.
Herbstliches Rezept für einen feine Kuchen mit heimischem Obst.


Oft werde ich gefragt, weshalb ich Zwetschgen mit G schreibe. Darauf kann ich tatsächlich keine Antwort geben, außer, dass ich diese Schreibweise in der Schule gelernt habe. Ich ertappe mich jedoch dabei, dass ich auch manchmal die Version mit K wähle. aussprechen kann ich übrigens keinen der beiden Buchstaben. So wie ich auch den Boden der Tarte nicht essen kann, den gebe ich an Mitesser ab.

Tarte mit Zwetschgen und Schokolade

Zwetschgen-Schoko-Tarte

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 1 Std.
Portionen 1 Tarteform 24 cm

Zutaten
  

  • 160 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 EL Kakao
  • 50 g Backzucker
  • 1 TL Bourbon Vanillezucker
  • 80 g zimmerwarme Butter
  • 1 Ei
  • 200 g Magertopfen/Magerquark
  • 300 g Zwetschgen
  • 2 Eier
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Bourbon Vanillezucker
  • Staubzucker

Anleitungen
 

  • Mehl, Backzucker, Kakao und Vanillezucker gut vermengen.
  • Zimmerwarme butter in kleine Würfel schneiden und unter die Mehlmasse mischen.
  • Ei einrühren und teig gut verkneten. Ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Tarteform mit Butter ausstreichen und mit Teig  auslegen. Mit Backpapier abdecken. Mit Hülsenfrüchte, zum Beispiel getrocknete Hülsenfrüchte, beschweren. 
  • Mit 170 Grad Umluft ca. 10 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen.
  • Topfen mit Eiern, Honig und Vanillezucker verrühren.
  • Zwetschgen halbieren, entsteinen und auf den Teig legen.
  • Topfenmasse auf den Tarteboden gießen.
  • Bei 170 Grad Umluft ca 30 Minten fertig backen. abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Zwetschgenkuchen mit Kakao

Zwetschgenkuchen mit Kakao

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

KuchenZwetschgen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Steinpilz-Kartoffel-Gröstl
  • up next

    up next

    Kürbisquiche mit Schafskäse

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Steinpilz-Kartoffel-Gröstl
Next PostNächster Beitrag Kürbisquiche mit Schafskäse
Schau dir auch diese Beiträge an
Flaumiger Joghurtkuchen mit 3 Zutaten
Himbeerküchlein im Blumentopf
Apfel-Topfen-Tarte, einfaches Rezept
Seeplatz’l Dessert; ein Rezept vom Grundlsee
Winterlicher Hummus mit Maroni und Orangensaft
Ribiselkuchen mit Baiserhaube

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




8 Comments
  • Aurinko
    September 29, 2013

    Ich hab auch noch ein paar Zwetschken im Kühlschrank und noich am Überlegen, was ich damit mach. Vielleicht ja das!

    Reply
  • Verboten gut
    September 29, 2013

    Gerade jetzt wo Ich die letzten Zwetschgen verarbeitet habe, kommst Du mit so einem leckeren Rezept rüber 😉 tztz
    Jetzt muss ich zusehen, dass Ich morgen Nachschub bekomme, bei so einem Schätzchen kann ich nicht Nein sagen 😉

    Liebe Grüße Kerstin

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    September 29, 2013

    Ich hab diese Tarte in der vergangen Woche dreimal!! gebacken, aber Du weisst ja, ich hab eine große Familie, LG Claudia, Kaffee wäre wieder einmal nett.

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    September 29, 2013

    Liebe Kerstin, im Notfall kannst du auch anderes Obst verwenden 😉 LG Claudia

    Reply
  • Aurinko
    September 29, 2013

    Gern!

    Reply
  • Cocina con vistas
    Oktober 1, 2013

    Una verdadera delicia!!! tiene que estar buenísima esta tarta. Es una tentación.

    Reply
  • Beate Hofmann
    September 2, 2018

    Wo ist denn die Anleitung geblieben? Die hätte ich auch gerne! Danke vorab. Viele Grüße,
    Beate

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 2, 2018

      Hallo Beate, herzlichen Dank für den Hinweis. Ich musste jetzt herzlich lachen, denn ich hatte das Rezept gerade unlängst aus dem Fundus geholt, neu aufgearbeitet und dem Layout angepasst. Offenbar war ich da überfleißig und habe auch gleich den Text gelöscht. Das war jetzt auf alle Fälle eine gute Gelegenheit das Rezept in den neuen Rezeptbaustein einzubauen. Ganz lieben Dank, herzliche Grüße aus Salzburg, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein