Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Nachspeise

Zweierlei von Panna Cotta und Schweizer Schokocreme

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Panna Cotta und Schweizer Schokocreme
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2019 um 15:38

Ich bin fern der Heimat, wenn dieses Rezept mit einem ganz besonderen Hintergrund online geht. Meine Blogger-Freundin Mitzia von cook n’roll erwartet ihr erstes Kind und ein kleiner Kreis von Kolleginnen hat in monatelanger Kleinarbeit eine virtuelle Baby Shower-Party vorbereitet. Als ich damals Mutter wurde waren derartige Veranstaltungen vollkommen unbekannt, gut möglich, dass derartige Parties jenseits des Atlantiks in den 80ern und 90ern des vergangenen Jahrhunderts gefeiert wurden, hier zumindest nicht. Bisher war ich ein einziges Mal zu einer Feier eingeladen, zugegeben, mein Freundeskreis ist eher nicht mehr im gebärfreudigen Alter, das überlassen wir unseren Töchtern. Vor drei Jahren wurde meine ältere Tochter geshowert, oder wie man das auch immer nennen darf und da durfte ich dabei sein. Irgendwie kann man offenbar alles feiern, auch schwangere Bäuche.

Baby Shower Party

Nun zurück zum eigentliche Ereignis, Mitzias Party. Wer ihr folgt, weiß wie sehr sie sich auf den erwarteten Nachwuchs freut. Man kann sehr rege daran teilnehmen.
Ich habe mir ein nettes Dessert überlegt, das noch dazu zur Hälfte eine eigene Kindheitserinnerung ist. Die Schweizer Schokocreme gab es sehr oft bei meiner seligen Omi und zwar in Kombination mit Pfirsichhälften aus der Dose und Schlagobers. Das war immer für besondere Anlässe vorgesehen. Vorwiegend bei größeren Familienfeiern, weil man das Dessert so gut vorbereiten kann. In der Kombination mit Panna Cotta schmeckt die Schokocreme überaus delikat. Übrigens finde ich, Panna Cotta sollte man ausschließlich mit Schlagobers (süßer Sahne) kochen und nicht mit Milch strecken.

Schokocreme mit Panna Cotta

Baby-Shower-Dessert

Schokocreme mit Panna Cotta

Panna Cotta

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Dessert, Nachspeise
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 ml Schlagobers
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Blatt Gelatine

Anleitungen
 

  • Gelatine in kaltes Wasser legen.
  • Schlagobers mit Zucker und einer Vanilleschote gut 10 Minuten unter mehrmaligem Rühren köcheln lassen.
  • Vanilleschote entfernen und die Flüssigkeit etwas abkühlen lassen.
  • Die ausgedrückte Gelatine unterrühren.
  • Dessertgläser schräg in eine Eierschachtel stellen und das Obers einfüllen.
  • Darauf achten, dass alle Gläser in gleicher Position liegen.
  • Im Kühlschrank kalt stellen.
Keyword Panna Cotta
Panna Cotta und Schweizer Schokocreme

Schweizer Schokocreme

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Dessert
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 3 Eier
  • 30 g Backzucker
  • 150 ml Schlagobers
  • 150 g Schokolade zartbitter

Anleitungen
 

  • Die Eier trennen.
  • Eiklar steif schlagen.
  • Schokolade grob hacken und in 50 ml Schlagobers bei mittlerer Hitze zerlassen.
  • Öfters umrühren.
  • Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren.
  • Flüssige Schokolade einrühren.
  • Restliches Obers steif schlagen und mit dem Eischnee vorsichtig unter die Schokomasse heben.
  • Etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig auf die feste Panna Cotta gießen.
  • Dabei die Gläser in aufrechte Haltung bringen.
  • Nochmal im Kühlschrank abkühlen.
Keyword Schokolade

Diese Kolleginnen sind ebenfalls in Party-Laune

Yvonne von Freude am Kochen
Conny mit  moment in a jellyjar
Kochen mit Diana
Sweets an Lifestyle von Verena
Manuela von something sweet*something fabulous
und Angies Bissen fürs Gewissen

BlogeventSchlagobersSchokolade
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Grüne Smoothies liegen immer noch im Trend
  • up next

    up next

    Was das FoodBook mit dem geschmeidigen Newsletter zu tun hat

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Grüne Smoothies liegen immer noch im Trend
Next PostNächster Beitrag Was das FoodBook mit dem geschmeidigen Newsletter zu tun hat
Schau dir auch diese Beiträge an
Kürbiskernöl-Schaum
Apfelmus mit Zimtsahne
Erdbeerschokoschnitten
Salzburger Nockerl
Topfenknödel à la Omi
Marillen-Marzipan-Tarte

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 Comments
  • Diana
    Januar 30, 2016

    Sieht so lecker aus. Und die Präsentation ist auch klasse.

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Februar 1, 2016

      Hallo Diana, lieben Dank und beste Grüße aus Asien, Claudia

      Reply
  • Peggy
    Februar 1, 2016

    Es läuft einem das Wasser im Mund zusammen, wenn man das sieht.
    Du bist wirklich eine Künstlerin, im an- und Herrichten der Speisen !

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Februar 2, 2016

      Liebe Peggy, ich sage ganz herzlichen Dank und schick’ dir liebe Grüße aus Indonesien, da faulenze ich immer noch herum 😉

      Reply
  • mitzia | cooknroll.at
    Februar 1, 2016

    Liebe Claudia,

    auch dir herzlichen Dank für deine Beteiligung an der Babyparty!! Echt toll, was ihr da alles gezaubert habt! Die Panna-Cotta sieht total verführerisch aus und ich möchte mich am liebsten sofort reinlegen… mit der Schoko… uuuuuh… steht schon auf der Nachmach-Liste 😀
    Ich wünsche dir noch einen schönen restlichen Asien-Aufenthalt!

    xoxo
    Mitzia

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Februar 2, 2016

      Hallo Mitzia, ich freu mich, dass du dich freust 😉 Schöne Restwartezeit und sonnige Grüße aus Bintan 😉 Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein