Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
NachspeiseWeihnachten

Beeren Punsch Gelee; alkoholfrei

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Gelee Würfel aus Beeren Punsch
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2020 um 22:37

Dezember, Christkindlmarktzeit und somit aus Glühwein- und Punschzeit. Ich mag den Geruch und den Geschmack der Gewürze, die man für diese Getränke verwendet, aber ich trinke seit meiner Erkrankung keinen Alkohol mehr.

Punsch ohne Alkohol

Punsch kann man in vielen Varianten auch sehr gut ohne Alkohol zubereiten. Besonders gut eignet sich Orangen- oder auch Apfelsaft als Basis. Es gibt viele Dysphagie Patienten, die mit dünnen Flüssigkeiten große Probleme haben. Da empfiehlt es sich Getränke anzudicken oder mit Agar Agar, Gelatine oder einem speziellen Instantpulver * zu verarbeiten. Die Punsch Gelee Würfel kann man  als kleine, süße Snacks servieren. Natürlich kann man den Punsch einfach trinken und die Früchte löffeln. Gelee Würfel aus Beeren Punsch dekoriert

*Affiliate Link, führt zu einer Partnerseite

 

Gelee Würfel aus Beeren Punsch

Beeren Punsch Gelee

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Snack
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 400 ml Orangensaft
  • 1 EL Punschgewürz
  • 100 g gemischte TK Beeren
  • 1 EL Marzipan
  • 1 Säckchen Agar Agar oder Instantpulver

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten erhitzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  • Als Getränke einfach heiß servieren.
  • Für das Gelee den Punsch kalt stellen.
  • Durch ein Sieb laufen lassen und die Gewürze entfernen.
  • Die Früchte wieder zugeben und fein pürieren.
  • Nochmals durch sein Sieb streichen.
  • Agar Agar oder Instantpulver laut Beschreibung verarbeiten und in den pürierten Punsch einrühren.
  • Ein flaches, eckiges Gefäß mit Folie auslegen und den Punsch einfüllen.
  • Im Kühlschrank kaltstellen.
  • In Würfel schneiden und servieren.
Keyword Beeren, Punsch
BeerenPunch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Mein Leben acht Jahre nach der Diagnose Zungenkrebs
  • up next

    up next

    Feiner Eierlikör, hausgemacht

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Mein Leben acht Jahre nach der Diagnose Zungenkrebs
Next PostNächster Beitrag Feiner Eierlikör, hausgemacht
Schau dir auch diese Beiträge an
Lebkuchensterne
Thunfisch Tartar mit Mango, feine Vorspeise für die Feiertage
Barrierefreier Couscoussalat für die Landpartie
Marmorgugelhupf, Kuchenklassiker
Erdbeerschokoschnitten
Steirisches Apfel-Tiramisu

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Die Küchenwiesel
    Dezember 8, 2017

    Die Idee ist sehr cool! Gummibärchen mal anders. 😀

    lg Anna und Martin

    Reply
  • Conny
    Juni 13, 2020

    Danke. Werde Deine Seite weiterempfehlen. Ein guter Freund wird kommende Woche operiert, nachdem alle “Entzündungen ” doch Krebs sind. Du bist eine Mutmacherin und Helferin!!!!

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein