Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückNachspeise

Buttermilch-Mousse mit Beerenpüree

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Buttermilchmousse mit Beeren
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 18. April 2022 um 14:28

Endlich wirft der Frühsommer seine ersten Schatten. Gestern gab es sogar schon über 25 Grad. Das ist ein Zeichen um kühlende Nachspeisen zu servieren.
Ich liebe Buttermilch in allen Variationen und somit lag es auf der Hand ein Mousse zu rühren.
Das passt sehr gut, denn seit Wochen schlage ich mich wieder mit massiven Zahnproblemen herum. Das bedeutet, dass ich vermehrt auf weiche Kost zurückgreifen muss.
Das Besondere an diesem Mousse ist der fein säuerliche Geschmack der Zitrone und Rosmarin und Melisse verleihen eine leichte Würze.
Kombiniert mit einem Püree aus frischen Beeren kann man bis auf wenig Vanillezucker gänzlich auf Zucker verzichten.

Glas mit buttermilchmousse und Beeren

Buttermilch-Mousse mit Beerenpüree

Buttermilchmousse mit Beerenpüree gelingt ganz einfach. Eignet sich gut bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 250 ml Buttermilch
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Melissenzweig
  • 250 ml Schlagobers
  • 1 Packerl Agar Agar
  • 1 TL Bourbon Vanillezucker
  • 250 g frische Beeren

Anleitungen
 

  • Zitronensaft mit etwas Wasser aufkochen, Rosmarin und Melisse hinzufügen, Agar Agar einstreuen und 2 Minuten bei mittlerer Hitze verrühren.
  • Buttermilch einrühren und im Kühlschrank 15 Minuten abkühlen lassen.
  • Die Milch sollte leicht stocken. Kräuter entfernen und das geschlagene Obers mit dem Vanillezucker unterheben.
  • In eine Form oder Gläser füllen und mindestens vier Stunden kühl stellen.
  • Beeren fein pürieren.
  • Das Mousse ausstechen oder im Glas mit den pürierten Beeren servieren.
Rote-Rüben-Mousse
Rezept für Mousse von der roten Rübe. Eignet sich besonders gut bei Schluckstörungen / Dysphagie
Weiter zum Rezept
Mousse aus roten Rüben

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

BeerenButtermilchErdbeeren
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Mango-Joghurt und mein neuer Hausfreund
  • up next

    up next

    Salzburger Kräutergipfel 2015

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Mango-Joghurt und mein neuer Hausfreund
Next PostNächster Beitrag Salzburger Kräutergipfel 2015
Schau dir auch diese Beiträge an
Avocado Mango Bowl
Meine liebsten Frühstücksgerichte; gut geeignet bei Schluckstörungen
Rote Bete mit Schafskäse
Seeplatz’l Dessert; ein Rezept vom Grundlsee
Schokolade Kirschkuchen
Zweierlei Frühstücksei aus dem Glas

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2022 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein