Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
{enthält Reklame}DysphagiekostNachspeise

Feines Johannisbeeren Schaum Dessert

Posted on Juli 20, 2020 1 Min. Lesezeit
Dessert mit Johannisbeeren
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Um ehrlich zu sein, das Wort Johannisbeeren bekomme ich nur schwer in die Tasten, denn wir nennen die kleinen Beerenfrüchte Ribisel, klingt irgendwie witziger. Ich habe auch sehr lange benötigt, um festzustellen, dass die beiden Begriffe ein und die selbe Frucht bezeichnen. Ist ja öfter so, bei den sprachlichen Unterschieden zwischen Hochdeutsch und österreichischen Ausdrücken. Aber jetzt ist das ja geklärt.

Ribisel oder Johannisbeeren?

Ribisel oder Johannisbeeren eigen sich nicht nur für Marmelade oder Kuchen, sondern auch für geschmeidige Nachspeisen. Dabei sollte man beachten, dass man mit Dysphagie meist die Kerne der kleinen Beeren entfernen muss. Besonders, wenn man auch noch eine Zahnprothese trägt.

Deshalb püriert man die Beeren und streicht sie anschließend durch ein feines Sieb. Das ist zwar viel Herumpatzerei, zahlt sich aber auf alle Fälle aus.

Dessert mit Johannisbeeren
Dessert mit Johannisbeeren

Johannisbeer Schaum Dessert

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Dessert, Nachspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 300 ml Schlagsahne Schlagobers
  • 150 g Johannisbeeren Ribisel
  • 1 Spritzer Zitrone
  • 1 TL Staubzucker
  • 1 Zweig Zitronenmelisse
  • 2 Zweige Johannisbeeren und ein paar Blättchen Zitronenmelisse für die Deko zur Seite geben.

Anleitungen
 

  • Johannisbeeren vom Zweig entfernen und mit den Blättchen der Zitronenmelisse fein pürieren.
  • Zitronenspritzer zufügen.
  • Durch ein feines Sieb streichen.
  • Sahne (Schlagobers) fest schlagen.
  • Johannisbeermus vorsichtig einrühren.
  • In Gläser füllen und mit Johannisbeeren und Melisseblättchen dekorieren.
Keyword Johannisbeeren, Ribisel

Dieses Rezept ist in ähnlicher Form im Blog von Oncgnostics erschienen. Die Firma entwickelt diagnostische Tests, unter anderem auch für den Bereich Kopf-Hals-Tumoren.


Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

JohannisbeerenRibiselSommerrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Blumenkohlsuppe mit Kresse und Buttermilch
  • up next

    up next

    Liebstöckel Cremesuppe aus dem Romantik Hotel Turm

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Blumenkohlsuppe mit Kresse und Buttermilch
Next PostNächster Beitrag Liebstöckel Cremesuppe aus dem Romantik Hotel Turm
Schau dir auch diese Beiträge an
Pumpkin Pie ohne Boden; der bodenlose Kürbiskuchen
Posted on Oktober 22, 2020
Quarkcreme à la Wangi
Posted on Oktober 20, 2016Mai 18, 2018
Und wie soll man das essen? Eine Rezension
Posted on Februar 21, 2018Mai 16, 2018
Kokos Busserl, klassisches Backrezept
Posted on Dezember 7, 2017Dezember 28, 2020
Tartar von Kalb und Thunfisch
Posted on März 24, 2018Februar 15, 2021
10 ausgesuchte Obstkuchen
Posted on Mai 30, 2020August 14, 2020

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr