Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KekseNachspeiseWeihnachten

Kokos-Topfen-Busserl

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Kokos Busserl Bäckerei
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2020 um 12:22

Dieses Rezept ist eine Abwandlung der beliebten Kokosbusserl. Ich verzichte auf die Oblaten, weil sie schwer zu essen sind, man muss sie aber nicht unbedingt weglassen. Der Topfen, auch als Quark bekannt, lockert den Teig auf.

Weihnachtsbäckerei Kokos Topfen Busserl

Kokos Busserl Bäckerei

Kokos-Topfen-Busserl

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 24 Min.
Gericht Kekse
Portionen 2 Bleche

Zutaten
  

  • 4 Eiklar
  • 130 g Backzucker
  • 75 g Magertopfen/Magerquark
  • 200 g Kokosflocken
  • 1 halber Teelöffel Vanillezucker
  • Zitronenzesten
  • eventuell Oblaten 4 cm Durchmesser
  • Staubzucker

Anleitungen
 

  • Eiklar und Zucker zu einem steifen Schaum schlagen, die restlichen Zutaten vorsichtig unterheben und vermischen.
  • Die Handfächen mit kaltem Wasser anfeuchten und aus dem Teig kleine Kugeln formen, oder den Teig mit einem Teelöffel auf Oblaten setzen.
  • Die Busserl  12 bis 15 Minuten bei 160 Grad backen, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Keyword Kokos, Quark, Topfen
Rezept für Kokos Busserl

Noch mehr Weihnachtsrezepte für dich.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

KokosQuarkTopfenWeihnachten
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Haselnusskekse, einfaches Rezept
  • up next

    up next

    Lebkuchensterne

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Haselnusskekse, einfaches Rezept
Next PostNächster Beitrag Lebkuchensterne
Schau dir auch diese Beiträge an
Thunfisch Tartar mit Mango, feine Vorspeise für die Feiertage
Erdbeer-Topfenknödel
Barrierefreier Couscoussalat für die Landpartie
Endlich hat mein Frühstück einen schicken Namen; Smoothie Bowl
Heidelbeerdatschi aus dem Ofen
Frühstück im Glas, Getreide Smoothie mit Stachelbeeren

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein