Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KuchenNachspeise

Flaumige Schokoküchlein zu Epifania

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
2 Schokoküchlein auf weißen Tellern
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2022 um 10:54

Das neue Jahr ist nun schon wieder 6 Tage alt und hier in Österreich ist wie in manch anderen Teilen in Europa ein Feiertag. Ich erinnere mich gerne an meine Zeit in Italien vor vielen Jahren, denn dort kommt in der Nacht von fünften auf sechsten Jänner La Befana, eine weiße Hexe, die braven Kindern und oft auch Erwachsenen Geschenke bringt.

In Italien kommt La Befana am 6. Jänner

Dieser Tag wird in den Regionen teils sehr unterschiedlich verbracht, allen gemeinsam ist, dass mit viel Spaß gefeiert wird und auch Essen und Trinken im Vordergrund stehen. In manchen Landesteilen gibt es auch Umzüge. Die Kinder hängen am Vorabend Strümpfe auf und wer morgens Carbone, das ist eine schwarze Zuckermasse findet, der sollte sein Benehmen überdenken. Wer das ganze Jahr über brav war, wird reichlich beschenkt. Epifania, so nennt sich der Feiertag, hat in Italien einen größeren Stellenwert, als Weihnachten.

La Befana vien di Notte
con le scarpe tutte rotte
il cappello alla romana
viva viva la Befana

Carbone, die traditionelle Süßigkeit, ist für mich nicht wirklich essbar, darum habe ich eine eine süße, weiche Alternative mitgebracht, die vermutlich ebenso viel Zucker enthält, wie Carbone. Dazu passt wunderbar ein Mangomus. Dafür schält und entkernt man eine weiche Flugmango und püriert sie.

Schokoküchlein und Mangomus

Flaumige Schokoküchlein

Kleine Kuchen für die Kaffeejause. Einfache und schnelle Zubereitung
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Dessert, Kuchen
Portionen 12 Portionen

Zutaten
  

  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 4 Eier
  • 200 g dunkle Kuvertüre
  • 60 g Mehl
  • 1 Teelöffel Weinsteinbackpulver
  • 12 Stück Schokolade

Anleitungen
 

  • Kuvertüre mit Butter schmelzen.
  • Zucker und Eier mischen und aufschlagen.
  • Beide Mischungen zusammenrühren und das Mehl dazugeben, gut vermengen.
  • Die Masse in Muffinformen füllen.
  • In jedes Küchlein ein Stück Schokolade stecken.
  • Bei ca. 175 Grad Umluft 12-15 Minuten backen.
Keyword Schokolade
MangoSchokolade
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Resteverwertung; Lachsforellen-Guglhupf mit Pastinakenpüree und Rote-Rüben-Schalotten
  • up next

    up next

    Einfach genießen von Nigel Slater; eine Rezension

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Resteverwertung; Lachsforellen-Guglhupf mit Pastinakenpüree und Rote-Rüben-Schalotten
Next PostNächster Beitrag Einfach genießen von Nigel Slater; eine Rezension
Schau dir auch diese Beiträge an
Bratapfel, besonders geschmeidig im St. Peter Stiftskulinarium
Salzburger Nockerl und ein Besuch im Schloss Leopoldskron
Maroni Mousse mit Joghurt
Zwetschkenmus mit Grießknöderl
Rhabarber-Aperol-Schaum mit Melissepesto
Supersüße Schokoschnitten

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein