Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Restaurant{enthält Reklame}low carbVorspeise

Restaurant Gramm in Brüssel und Melanzani mit Ei

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 4. April 2020 um 18:33

Wer mir auf Facebook und Instagram folgt, der hat möglicherweise bemerkt, dass ich in Flandern war. Die ersten 24 Stunden habe ich in Brüssel verbracht, bevor es weiterging nach Antwerpen. Auf claudiaontour.com erzähle ich euch mehr darüber. Belgien kennt man ja nicht nur wegen berühmter Maler, sondern auch wegen Bier, Schokolade und der Nationalspeise Moule frites. Mehr Vorstellung von belgischem Essen hatte ich nicht. Am Abend wurde mir dann vorgeführt, was man in Brüssel in einem angesagten Lokal auf die Teller bringt. Im Gramm gibt es üblicherweise fixe Menüs. Ich befand mich in einer großen Runde von 12 Leuten und trotzdem ist es wunderbar gelungen, dass mir ein exzellentes, barrierefreies Menü serviert wurde. Und vor allem Kreationen, die mich sehr inspiriert haben. Dazu zählt die Zwischenspeise oeuf-aubergine-navet. Auf gut Deutsch, Ei, Melanzani und Rübe. Im Gramm handelt es sich um 12 Stunden Eier. Dieser Aufwand benötigt eine passendes Kochgerät, das ich nicht besitze und 12 Stunden für ein Ei oder viellicht zwei halte ich im Kleinhaushalt für etwas übertrieben. Als Alternative habe ich pochiertes Ei gewählt. Und auf die Rüben habe ich ganz verzichtet. Man hätte eventuell ein Püree daraus machen können. Melanzani sind auch gegrillt so weich, dass ich sie gut essen kann. Man kann natürlich die Haut auch weglassen, aber ich finde, gerade die macht das tolle Röstaroma aus.

Das Gramm in Brüssel

Das Gramm in Brüssel wird hauptsächlich von jüngerem, schicken Publikum besucht. Reservierung ist unbedingt notwendig, denn das Platzangebot ist sehr knapp. Ein paar Tische vor der Türe ermöglichen auch im Freien zu essen, was in Belgien sehr beliebt ist.
Mein Menü bestand aus gesamt 6 Gängen, wobei die Küche versuchte die Speisen dem Tagesmenü anzupassen, was sehr gut gelang. Einzige Ausnahme war der Hauptgang, da wurde meinen KollegInnen ein wunderbarer Schweinebraten serviert, der einen grandiosen Geruch verbreitet, so dass ich meine Nase in den Teller meiner Sitznachbarin steckt, um zumindest den Geruch einzufangen.

Melanzani mit Ei

Melanzani mit pochiertem Ei

1 Portion
1 Viertel Melanzani
1 Ei
Olivenöl
grober Pfeffer
Salz
Essig für das Kochwasser

Melanzani in dünne Scheiben oder dünne längliche Stifte schneiden. In reichlich Olivenöl anbraten, so dass sie gut gebräunt sind und trotzdem weich. Am besten gelingt das, wenn man nicht die höchste Temperatur wählt. Größeren Topf mit Wasser aufstellen, etwas Salz und einen guten Schuß Essig hinzufügen. Aufkochen lassen und die Temperatur reduzieren bis das Wasser nur mehr leicht simmert. Mit einem Kochlöffel einen Strudel erzeugen und das aufgeschlagene ei langsam hineingleiten lassen. Wenn man es besonders flüssig haben möchte, dann reicht ein Kochzeit von unter zwei Minuten. Mit einem gelochten Schöpfer herausheben, gut abtropfen lassen und auf den gebratenen Melanzani anrichten. Mit Salz und etwas groben Pfeffer würzen. Eventuell noch ein paar Tropfen Olivenöl darüber geben.

Avocado mit roter Bete

Kablejau mit Gurke Passionsfrucht und Shiso

Makrele mit Kohl

12 Stunden Ei mit Melanzani Gramm

Tomaten Mozzarella

Gramm Brüssel Nachspeise

Restaurant Gramm

Rue de Flandre 86, 1000 Bruxelles

Gsm: 0495 10 18 22
book@grammrestaurant.be

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Visitflanders.

EiFlandernMelanzaniRestaurant
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Sommerliche Paprika-Melonen-Suppe
  • up next

    up next

    Tomaten-Paprikasuppe mit Mozzarellaschaum; Rialto in Hamburg

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Sommerliche Paprika-Melonen-Suppe
Next PostNächster Beitrag Tomaten-Paprikasuppe mit Mozzarellaschaum; Rialto in Hamburg
Schau dir auch diese Beiträge an
Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Radicchio Pak Choi Tarte
Zucchiniflan mit Paprikamus
Winterliches Joghurt mit Orangen und Zimt, Rezept aus meinem Kochbuch
Auberginen Mousse mit Granatapfel
Asiatisches Lachs-Tartar mit Bärlauch-Schaum

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Anita
    August 20, 2016

    Wow, sieht alles herrlich aus! Jetzt muss ich doch noch mal nach Brüssel fahren 🙂

    Reply
    • Claudia Braunstein
      August 22, 2016

      Liebe Anita, ja, allein dieses Restaurant ist ein Grund um nach Brüssel zu reisen. Gute Nachrichten, ab Jänner Direktflug ab Salzburg 😉 Bis bald, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein