Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Rezensionen

Ernährung bei Schluckstörungen; eine Rezension

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2018 um 5:36

Einer der Hauptgründe, weshalb ich vor mehr als fünf Jahren die Geschmeidigen Köstlichkeiten ins Leben rief, war der Umstand, dass es keine Kochbücher für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen gab. Zumindest ist mir damals keines ins Auge gesprungen, das auch ansprechend gewesen wäre. Zum Glück hat sich auf diesem Gebiet in den letzten Jahren einiges geändert.

Ernährung bei Schluckstörungen

Vor einiger Zeit erhielt von einer jungen Logopädin aus dem benachbarten Oberösterreich einen elektronischen Brief mit der freundlichen Anfrage, ob ich ein Buch über Ernährung bei Schluckstörungen rezensieren möchte. Natürlich wollte ich das. So ist vor wenigen Tagen das handliche Buch bei mir eingezogen. Ich war reichlich gespannt, was mich erwarten würde.
Ich hab nun aufmerksam und mit meinem geschulten Blick den Inhalt mehrmals inspiziert. Hübsches, ansprechendes Layout, das den sehr komplexen Inhalt gut vermittelt. Das Buch ist sehr gut gegliedert und vermittelt sehr viel Fachwissen. Aus meiner Sicht ist es besonders für Logopäden, pflegendes Personal und Spezialisten für Ernährung geeignet.

Ausgiebiges Fachwissen

Das Thema Dsyphagie wird ausgiebig behandelt und man bekommt viel Hintergrundwissen zu Schluckstörungen, ihre Entstehung und dem Umgang mit dieser Einschränkung.
Es gibt ja mehrere Stufen von Schluckstörungen, diese Unterteilung wird umfangreich beschrieben und die 120 Rezepte sind nach diesen Stufen eingeteilt.
Als Rezeptspezialistin haben mich diese Kapitel besonders interessiert. Hier finde auch ich einige Anregungen. Besonders nett, dass tatsächlich auch ein Rezept von meinem Blog dort Einzug gefunden hat. Die Rezepte sind sehr klar beschrieben und übersichtlich gegliedert. Auch hier finde ich das Layout sehr ansprechend. Es gibt leider zu wenig begleitende Bilder zu den Gerichten.

Nachschlagwerk mit vielen Informationen

Das Buch ist ein sehr gutes Nachschlagwerk mit sehr vielen Informationen rund um das Thema Dyspaghie. Ich würde es eher als Fachbuch für diverse Berufsgruppen sehen. Für Betroffene und deren Angehörige ist es möglicherweise zu fachspezifisch.

Besonders erwähnenswert ist die dazupassende App, die man sich herunterladen kann. Sie bietet Einkaufslisten zu den Rezepten. Das ist tatsächlich sehr praktisch.
Ich freue mich jedenfalls, dass es zu diesem Thema endlich wieder ein neues Buch gibt.

Ernährung bei Schluckstörungen *
Flora Koller, Martina Kreuter-Müller, Caroline Janac, Magdalena Tomic
bei Facultas / Maudrich

ISBN: 978-3-99002-041-8
Auflage: 1. Auflage
168 Seiten
färbige Abbildungen
21 cm x 14.8 cm

*Affiliate Link

barrierefreie GerichteDysphagieKochbuchSchluckstörung
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Aberseer Bio Schafskäsemousse aus dem Hotel Royal in Bad Ischl
  • up next

    up next

    Zucchini Karotten Suppe

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Aberseer Bio Schafskäsemousse aus dem Hotel Royal in Bad Ischl
Next PostNächster Beitrag Zucchini Karotten Suppe
Schau dir auch diese Beiträge an
{Gewinnspiel} Paleo to go for business; Svenja Biermann
Immer schon vegan, eine Rezension
Rote-Rüben-Nocken; Gemüse kann auch anders, eine Rezension
Geschmeidige Kost, Essen ohne Barriere; feine Spinatsuppe
Sanfte Küche; eine Rezension
Balagan!; eine Rezension

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein