Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Rezensionen

Milch & Käse, eine Rezension

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2017 um 4:00

Im Rahmen der Aktion #jteb, jeden Tag ein Buch, darf ich heute ein Buch vorstellen, das einen sehr persönlichen Wert für mich hat, denn es war das erste Kochbuch, das ich nach meiner Erkrankung im Jahr 2011 beim Stöbern in meiner Lieblingsbuchhandlung fand.
Auf Grund meiner Essenseinschränkungen suchte ich nach Inspirationen für die Umsetzung meiner Kochideen, die darauf basieren, möglichst weiche, cremige und trotzdem ansehnliche, genussvolle Rezepte zu erstellen.


Schon in der Buchhandlung fiel mir dieses Exemplar durch seine Umschlaggestaltung auf, und das Cover war sicher mit ein Grund für meine Kaufentscheidung.
Eine sehr ansprechende Bildgestaltung zieht sich durch das gesamte Buch wie ein roter Faden, und so ist nahezu jedes Rezept durch ein dekoratives Portraitfoto belegt. Visuell ist das Buch größtenteils im Vintage- und im Shabby-Chic-Stil gehalten, weshalb es äußerst heimelig und bodenständig wirkt.
Ohne überladen zu erscheinen, sind die Rezepte selbst sehr umfangreich und bemerkenswert genau beschrieben. Durch eine derartige  Präzision zeichnet auch die Inhaltsangabe aus. Überhaupt ist mir aufgefallen, dass die Arbeitsgänge und alle sonstigen Informationen einen äußerst schlüssigen Eindruck machen. Nun zum Inhalt des Buches.
Wie der Titel schon sagt: Hier dreht sich alles um Milch und Käse. In mehreren Kapiteln wird ihre Herstellung und Verarbeitung so informativ wie detailgetreu beschrieben. Dabei lässt es sich die Autorin auch nicht nehmen, die historischen Hintergründe umfangreich zu schildern. Ein ganzes Kapitel widmet sie der Begriffserklärung und erhellt von “affinieren” bis “überreif” zahlreiche Fachausdrücke auf dem Gebiet der Milchprodukte. Bis zur Lektüre dieses Buches wusste ich zum Beispiel nicht, was “Annatto” oder “dicklegen” bedeutet.



Das gesamte Werk gliedert sich in zwei große Abschnitte, einerseits “Milch, Sahne und Butter” und zum anderen die Kategorie “Käse”. Beide Teile sind ihrerseits noch weiter untergliedert.
Die Bandbreite der Rezepte erstreckt sich von Suppen und anderen Vorspeisen über Hauptspeisen bis hin zu den Desserts und Kuchen. Auch sind die Rezepte selbst sehr vielseitig. Es irrt sich nämlich, wer da denkt, es würden ausschließlich Milchprodukte verwendet. Milch und Käse werden einfallsreich mit Fisch und Fleisch verbunden. Selbst Altbekanntes wie Gnocchi alla Romana, Sauce Hollandaise oder Panna Cotta findet sich in diesem Kochbuch wieder.
Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf unbekannten Kreationen wie Risotto mit Lauch, Taleggio mit Äpfeln, Zucchini-Halloumi-Küchlein oder Zwiebeln mit Ziegenkäse-Tomaten-Füllung. Echte Klassiker wie Kalbsschnitzel alla Parmigiana, Käsefondue oder Französische Zwiebelsuppe finden allerdings genauso ihren Platz. Für meine speziellen Bedürfnisse eignen sich Aligot (ein Käse-Kartoffel-Püree), Stiltonsuppe oder Roquefort Soufflé.
Mein ganz persönliches Fazit: Auch nach gut zwei Jahren greife ich immer noch gerne zu diesem überaus gelungenen Buch, weil es tatsächlich viele Ideen enthält, die ich in meiner eigenen Küchenpraxis problemlos umsetzen kann. Wer auf der Suche nach Informationen und unaufgeregten Rezepten mit Milch und Käse ist, dem kann ich dieses schöne Kochbuch jederzeit ans Herz legen. Vor allem, wenn man sich mit Nahrungsmitteln und ihrer Herstellung ein wenig näher beschäftigt, ist “Milch & Käse” ein ideales Nachschlagewerk.




Leanne Kitchen: Milch & Käse
Originaltitel „The Dairy“
Dorling Kindersley Verlag, 2010
255 Seiten, gebunden ab € 12,76
ISBN 978-3-8310-1584-9

  • Vorheriger Beitrag

    Besser Essen von Rudi Anschober, eine Rezension
  • up next

    up next

    Waldmeistersirup, hausgemacht

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Besser Essen von Rudi Anschober, eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Waldmeistersirup, hausgemacht
Schau dir auch diese Beiträge an
mixtipp – Gesund kochen bei Schluckbeschwerden
Sweet Tables by Cake Couture; eine Rezension
So schmeckt Österreich; eine Rezension
Was Schluckstörungen mit der Seele machen, Psychodysphagiologie; eine Rezension
Die Jahreszeiten Kochschule, Frühling, Richard Rauch und Katharina Seiser; eine Rezension
Korn mit Blattspinat und Kokosmilch; kochen nach 3 Weisheiten

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein