Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
RezensionenHauptspeiselow carb

Saiblingstaler mit Kressefrischkäse

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Saiblingstaler im Stapel
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 11. März 2023 um 15:40

Heute war ich nach längerer Zeit wieder einmal auf dem Salzburger Wochenmarkt, der Schranne, die immer am Donnerstag stattfindet und weit über die Stadtgrenzen bekannt ist.
Besonders gerne besuche ich dort den Fischhändler Krieg, der heute wieder wunderbaren Bio-Saibling im Angebot hatte.

Kochen lieben lernen

Vor einiger Zeit habe ich eine Rezension zu Tonis und Benes Kochbuch “Kochen lieben lernen” geschrieben. Dabei sind mir besonders die Fischfrikadellen ins Auge gestochen. Nun habe ich heute die Gelegenheit beim Schopf gepackt und das Rezept in abgewandelter Form nachgekocht.
Sehr interessant ist die Verarbeitungsweise, denn das Fischfilet wird im Mixer grob püriert und ist deshalb besonders geschmeidig.

Fischfilet mit Ei und  Zitrone

Saiblingstaler im Stapel

Saiblingstaler

Gelingsicheres Rezept für Saiblingstaler. Auch gut bei leichter Dysphagie / Schluckstörung.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Hauptspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 800 g Bio-Saibling
  • 1 Zitrone
  • 2 Eidotter
  • 1 TL englischer Senf
  • 1 halbe Hand voll Petersilie
  • Meersalz
  • Weißbrotbrösel
  • Butterschmalz
  • 150 g Frischkäse
  • 3 EssLKresse
  • Meersalz

Anleitungen
 

  • Fisch enthäuten und Gräten entfernen.
  • Klein würfeln und mit dem Saft einer Zitrone 10 Minuten marinieren.
  • Eidotter mit Senf verrühren und mit Saibling und Petersilie im Mixer grob pürieren.
  • Kleine Laibchen formen, in den Bröseln wenden und circa 3 Minuten in Butterschmalz auf jeder Seite vorsichtig braten.
  • Frischkäse mit gehackter Kresse verrühren, salzen und zu den Fischlaibchen servieren.
Keyword Saibling

Und hier das Original von Toni und Bene:

Im Styriaverlag kannst  Du das Kochbuch Kochen lieben lernen bestellen.

FischFrischkäseKresseSaibling
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Resteverwertung: Flammkuchen mit Osterschinken
  • up next

    up next

    Spargelcreme mit Morcheln, feine Frühlingsvorspeise

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Resteverwertung: Flammkuchen mit Osterschinken
Next PostNächster Beitrag Spargelcreme mit Morcheln, feine Frühlingsvorspeise
Schau dir auch diese Beiträge an
Monis Osttiroler Schlipfkrapfen für Kochfaule
Eierschwammerl-Tarte
Weck den Veganer in dir! eine Rezension
Skybar im Imlauer und ein Pfirsich-Avocado-Tatar
Karottenstampf mit Polentanocken
{Gewinnspiel} Juiceman, Andrew Cooper; eine Rezension

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Marianne Hauck
    April 29, 2014

    Also ich mag ja liebend gerne Fisch. Und zwar jeden, welcher möglichst wenig Gräten aufweist. So nehm ich der Faulheit halber auch oft den TK-Seelachs oder noch besser den Kabeljau. Das geht dann fix auch für Frikadellen. Meistens mische ich die Brösel in die Masse. Bei Dir sind sie nur außen herum zu finden. Mache mir Gedanken, ob das zusammenhält.
    Einmal habe ich ein Rezept gepostet, welches mit Sardellen im Gemisch ganz gut war. Muss ich aber auf meinem Blog erst wieder suchen.

    Dein Rezept ist einfach und vor allen Dingen auch fix. Das gefällt mir. Die Frischkäsecreme passt prima.
    Das Kochbuch klingt auch interessant. Ich gucke mal bei Gelegenheit. Danke!
    LG Marianne

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    April 30, 2014

    Hallo Marianne, ja, erstaunlicherweise hält die Masse tatsächlich zusammen, ich vermute, weil das Filet gecuttert und nicht nur faschiert ist. Ich muss allerdings sagen, dass man sehr vorsichtig arbeiten muss, die Teile sind sehr locker, aber das war ja Zweck der Übung, darum sind die Frikadellen sehr flaumig. Ich liebe Fisch und Meeresgetier in jeder Form, am liebsten roh. Wir haben sehr viele, sehr gute heimische Fische die aus Gewässern aus der nahen Umgebung stammen, deshalb bin ich immer sehr bemüht auch solchen zu kaufen. Das Kochbuch kann ich dir sehr empfehlen, vor allem sind die beiden Autoren sehr sympathisch und ideenreich. Ganz liebe Grüße Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein