Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}GesundheitGetränk

Mein erster Versuch mit Metabolic Balance, Melonen Lassi

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Melonen Lassi
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 9. September 2020 um 21:29

{Enthält Reklame} Seit fast acht Jahren schreibe ich nun diesen Blog, prallt gefüllt mit Rezepten, Infos rund um Dysphagie / Schluckstörungen und dem leidigen Thema Zungenkrebs. Ich erzähle von meinen Ausflügen in die Gastrowelt trotz einer Esseinschränkung, vorwiegend, um anderen Betroffenen Mut zu machen.

Ernährung im Mittelpunkt

Und oftmals steht auch Ernährung generell im Mittelpunkt. Ich achte sehr auf mein Essen, vor allem auf die Konsistenz, um einer möglichen Aspiration aus dem Weg zu gehen. Aber ich merke seit einiger Zeit, dass ich nicht immer darauf achte, was ich esse und wie viel und wie oft.

Oft essen war lange Zeit von Nöten, weil ich keine großen Portionen zu mir nehmen konnte. Das hat sich zum Glück verbessert, so dass ich eigentlich nicht mehr fünf bis sechs Mal am Tage essen müsste. Außerdem hat sich eine gewisse Naschsucht eingestellt und ich ertappe mich dabei sinnlose Kalorien in mich hinzustopfen. Stichwort Schokolade. In meinem Fall ist das dann Joghurt mit Schokolade. Das ist meine persönliche Kohlenhydratzufuhr, weil ich ja keine Nudeln, Reis oder Brot essen kann.

Gewichtszunahme

Und diesem undisziplinierten Essverhalten möchte ich entgegentreten, weil sich das bereits auf der Waage niederschlägt. Jahrelang habe ich nach meiner Krebserkrankung darum gekämpft wieder ein halbwegs normales Gewicht zu erlangen. Seit gut zwei Jahren wiege ich wieder über 60 Kilo, wie vor der Erkrankung. Ich muss jedoch gestehen, dass mich der 6er ein wenig gestört hat.

Das ist heute auch nicht anders, gerne würde ich wieder unter die 60 Kilo Marke rutschen, dann wäre meine Figur wieder etwas konturierter. Ja, ich weiß, ich bin nach dem Wechsel, habe mehrere Schwangerschaften hinter mir und in den vergangenen Jahren zwei lebensbedrohende Erkrankungen, die umfassende Operationen mit sich zogen. Trotzdem darf man eitel sein.

Metabolic Balance

Vor Kurzem bin ich auf Metabolic Balance gestoßen. Das war mir schon lange bekannt. In meinem Freundeskreis halten sich einige an dieses Konzept. Mache dauerhaft, andere monatsweise. Außerdem habe ich die Methode während einer Ausbildung zur Gesundheitsförderin kennen gelernt.

Immunprofil gratis holen

Immunprofil gratis erstellen lassen

Nun habe ich mich mit Metabolic Balance näher beschäftigt, weil es nämlich die Möglichkeit gibt ein gratis Immunprofil erstellen zu lassen. Das ist sozusagen der erste Schritt, um das Prinzip näher kennen zu lernen.

Voraussetzung ist, dass man wirklich ehrlich und ohne Beschönigung einen virtuellen Fragebogen ausfüllt. Nach einigen Tagen erhält man ein 49seitiges Dokument, das nicht nur auf den Vitamin und Mineralstoffhaushalt eingeht, sondern auch auf den persönlichen Alltag. So wurde mir charmant mitgeteilt, dass moderate Bewegung besser wäre, als ein wenig Sport. Auch mein stundenlanges Sitzen vor dem PC wurde aufgegriffen und wie ich das gut ausgleichen kann.

Persönliche Beratung

Wovon die Auswertung natürlich nichts wissen kann, sind meine Schluckstörungen und die damit verbundene Einschränkung. Es wurden nämlich in dem Dokument auch gleich zahlreiche Rezepte mitgeliefert, viele davon müsste ich adaptieren. Da wäre es dann sinnvoll eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Ein Rezept möchte ich jedoch nicht vorenthalten, das gerade gut zur Jahreszeit passt und auch sehr gut schmeckt, wenn man sich nicht mit Metabolic Balance befassen möchte. Dabei möchte ich sagen, dass eine ausgewogene Ernährung, gerade bei Menschen mit ähnlichen Vorgeschichten und Problematiken sehr wichtig ist.

Melonen Lassi
Melonen Lassi

Melonen Lassi

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Getränk
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 200 g Joghurt
  • 120 g Melone Cantaloupe
  • Zitronenmelisse
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Melonenkerne entfernen.
  • Fruchtfleisch von der Schale lösen und kleinschneiden.
  • Melonenwürfel mit einigen Blättschen Zitronenmelisse, Joghurt und Wasser pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Eiswürfel dazugeben.
  • Mit Zitronenmelisse dekorieren.
Keyword Joghurt, Melone

MeloneMetabolic Balance
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Basilikum Mousse aus dem Park Hotel Mignon
  • up next

    up next

    10 wunderbare Herbstsuppen, besonders gut geeignet bei Schluckstörungen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Basilikum Mousse aus dem Park Hotel Mignon
Next PostNächster Beitrag 10 wunderbare Herbstsuppen, besonders gut geeignet bei Schluckstörungen
Schau dir auch diese Beiträge an
Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 5: eine Rezension
Buon vivo, Dysphagiekost für unterwegs und daheim
Zucchini Gurken Drink
Sieben Rezepte aus der Vorratskammer
Mus vom Räucherfisch mit Erdbeer und Gelbe Rüben Dressing
Avocado Lassi

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein