Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}Suppe

Pappa al Pomodoro, toskanische Tomatensuppe mit Weißbrot

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Toskanische Tomatensuppe
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2023 um 10:00

Letzten September war ich einige Tage in der Maremma. Das ist ein Teil der Toskana im Süden und entlang der Küste. Genau gesagt war ich im großartigen Spa und Golf Resort Terme di Saturnia Natural Destination. Das klingt schon ein wenig nach Gesundheit und Wellness. Tatsächlich war ich dort zu einem Rebalance Aufenthalt eingeladen. Wie es mir dort erging und warum auch so manche Träne floss, das kannst du auf meinem zweiten Blog claudiaontour.com nachlesen.

Terme di Saturnia; Rebalance in der Maremma

Gesundes Essen im Hotel Terme di Saturnia

Natürlich wird dort auch auf gesundes und bekömmliches Essen geachtet. Man wusste dort auch über meine Einschränkungen Bescheid und so manches Gericht wurde meinen Bedürfnissen angepasst. Was allerdings selten notwendig war. Denn viele Speisen waren ohnedies gut zu essen. Es gab öfters Fisch und Meeresfrüchte, da bin ich immer auf der sicheren Seite. Ich gebe zu, dass ich manchmal schon ein wenig auf die Teller meiner Mitreisenden blickte. Ich sage nur Pasta und Risotto. Beides ist mit Dysphagie / Schluckstörungen oft nicht mehr am Speiseplan.

Pappa al Pomodoro; Arme-Leute-Essen aus der Toskana

Große Freude hat mir bereitet, dass es eines Abends dann Pappa al Pomodoro auf der Tageskarte gab. Das ist tatsächlich ein toskanisches Arme-Leute-Essen. Man muss dazu wissen, dass die Maremma bis vor gut 100 Jahren ein sehr karger und sumpfiger Landstrich war, und die Menschen unter schwierigen Bedingungen lebten. Aber wie so oft sind gerade einfache Speisen ganz besonders wohlschmeckend. Die Pappa al Pomodoro zählt dazu. Die Hauptzutaten sind Tomaten und altes Weißbrot. Wobei man nicht unbedingt frische Tomaten benötigt, sondern Tomaten aus der Dose oft viel besser und intensiver schmecken.

Toskanische Tomatensuppe

Pappa al Pomodoro, toskanische Tomatensuppe mit Weißbrot

Einfaches Essen aus der Toskana. Leichte und schnelle Zubereitung. Perfekt bei Schluckstörungen.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Suppe
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g altbackenes Weißbrot
  • 800 g frische oder geschälte Tomaten aus der Dose
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Basilikum
  • schwarzen Pfeffer
  • Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Zucker
  • Salz

Anleitungen
 

  • Weißbrot würfeln.
  • Tomaten in heißem Wasser überbrühen uns schälen. Oder Tomaten aus der Dose verwenden.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln.
  • Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
  • Tomaten und feingeschnittenes Basilikum hinzufügen, mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.
  • Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
  • Brotwürfel hinzufügen und mit der Brühe aufgießen.
  • Rund 20 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Brot ganz weich ist.
  • Bei Bedarf mit einem Mixstab pürieren.
  • In Schüssel oder tiefe Teller füllen und mit etwas Olivenöl anrichten.
Keyword Tomaten, Weißbrot

Ein paar Eindrücke aus Saturnia


Terme di Saturnia Natural Destination

Loc. Follonata, Saturnia

58014 Manciano (Grosseto)

prenotazioni@termedisaturnia.it

Homepage


Disclaimer: Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Terme di Saturnia Natural Destination und Lobster Experience im Rahmen einer Pressereise. Der Inhalt ist wie immer unbeeinflusst und entspricht meiner persönlichen Meinung.

Tomaten
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    10 Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten, und du kannst gewinnen
  • up next

    up next

    Flaumige Kartoffelwürfel; ein Rezept aus dem Jagdhof in Neustift

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag 10 Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten, und du kannst gewinnen
Next PostNächster Beitrag Flaumige Kartoffelwürfel; ein Rezept aus dem Jagdhof in Neustift
Schau dir auch diese Beiträge an
Kalte Zucchinisuppe
Meerrettichsuppe mit Orangenöl aus dem H2O in Hamburg
Resteessen für die Familie: Gemüsecremesuppe
Saiblingstartar mit Lavendelhonig, ein Rezept von Irmi in München
Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse
Gluten- und laktosefrei auswärts essen; Interview mit Anna Greta

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein