Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}DysphagiekostGesundheit

Sieben Rezepte aus der Vorratskammer

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Gläser in einer Speisekammer

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2022 um 7:20

Wir werden im Moment von hunderten Ratschlägen zur Vorratshaltung überrollt. Viele davon machen Sinn, manche sind so abwegig, dass sie fast kabarettreif sind. Ganz ehrlich, aber eine Yogamatte gehört nicht zu einer Notfallsration.

Hamsterkäufe und Panikreaktionen, nein danke

Generell möchte ich sagen, dass ich Hamsterkäufen und Panikreaktion in Bezug auf das Corona Virus wenig abgewinnen kann. Vor allem was Vorräte anbelangt. Ich bin in einer Großfamilie aufgewachsen, habe selber vier Kinder, war immer eine großzügige Gastgeberin und habe auch oft Freunde beherbergt. Da lernt man einfach einen Vorrat zuhause zu haben. Auch heute noch ist es für mich selbstverständlich, Grundnahrungsmittel im Haus zu haben. das hat sich bei mir von klein auf eingeprägt.


Fortimel Compact von Nutricia

Mein Vorratstipp für Dysphagie Patienten

Nutricia Fortimel Compact.


Ich will hier nun nicht meine eigene Liste präsentieren, aber Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Salz, Öl oder Haltbarmilch stehen bei einfach im Vorratsschrank. Wird ein Ration davon aufgebraucht, kaufe ich sie nach.

Hochkalorische Getränke für Dysphagie Patienten

Für meinen besonderen Bedarf habe ich auch stets vorgesorgt. auch wenn ich nicht täglich, oder inzwischen relativ selten hochkalorische Getränke verwende, aber die findet man immer in meiner Bevorratung. Auch aus dem Grund, weil sie bestens ein Ersatz für eine komplette Mahlzeit sind, wenn es einmal schnell gehen muss und zum Kochen keine Zeit ist.

Empfehlenswert finde ich da Nutricia Fortimel Compact* . Das gibt es in mehreren Geschmacksrichtungen. Übrigens kann man das auch gut verkochen. Darüber werde ich noch gesondert erzählen.

Kochen aus der Vorratskammer

Auf Grund der Aktualität habe ich bemerkt, dass es hier am Blog sehr viele Rezepte gibt, die man perfekt mit Lebensmitteln aus der Vorratskammer zubereiten kann. Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind solche Beispiele. Daraus kann man Hummus und Suppen zaubern.

Klassischer Hummus mit Tahina

Klassischer Hummus mit Tahina


shobbat Addas Syrische Linsensuppe

Syrische Linsensuppe


Hummus mit Kichererbsen und Bohnen

Hummus mit Kichererbsen und Bohnen


Süßer Polentabrei mit Zimt

Süßer Polentabrei

Hier ersetzt man Milch durch Haltbarmilch. Butter kann man durch ein wenig Öl ersetzen


Schokoladen Hummus mit Datteln

Schoko Hummus mit Datteln

Hier kann man auch gut getrocknete Datteln verwenden.


Indisches Dal mit roten Linsen und Tomaten

Dal mit roten Linsen


Pürierte Zwiebelsuppe, vegan, low carb

Vegane Zwiebelsuppe

Suppengemüse gibt es auch in Pulverform.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partner führen. Solltest du über diese Links eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.

Vorrat
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Goldene Panna Cotta mit Kurkuma und Nutilis Clear
  • up next

    up next

    sippa home, idealer Trinkbecher bei Dysphagie

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Goldene Panna Cotta mit Kurkuma und Nutilis Clear
Next PostNächster Beitrag sippa home, idealer Trinkbecher bei Dysphagie
Schau dir auch diese Beiträge an
Liebstöckel Cremesuppe aus dem Romantik Hotel Turm
Topfen Auflauf mit Kurkuma
Die Sache mit den Thüringer Klößen und eine Entscheidung
Und wie soll man das essen? Eine Rezension
Asiatische Fischsuppe; einfach und köstlich
Die Jahreszeiten Kochschule, Frühling, Richard Rauch und Katharina Seiser; eine Rezension

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein