Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}DysphagieGesundheit

sippa home, idealer Trinkbecher bei Dysphagie

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2022 um 20:06

Schon seit mehreren Monaten bin ich mit der Herstellerfirma von sippa home in Kontakt. sippa home ist ein neuartiger Trinkbecher für Menschen mit Dysphagie/Schluckstörungen.

Schluckstörungen erschweren den Trinkvorgang

Ich kann zum Glück fast normal aus Gläsern oder Bechern trinken, auch wenn es erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Trotzdem gibt es auch in meinem Alltag öfter Situationen, in denen flüssige Nahrungsaufnahme nicht ganz so reibungslos funktioniert. Ich weiß es klingt nicht charmant, aber oft genug sabbere ich mich an, oder Flüssigkeit gerät in meine Nase.

Außerdem konnte ich in der Zeit während und nach den Therapien, sofern ich nicht via Sonde ernährt wurde nur sehr schwer trinken. Somit kenne ich all diese Nöte, die Menschen mit starken Schluckstörungen haben, nur allzu gut.

Wenig attraktive Schnabeltassen

Ich erinnere mich an wenig attraktive Schnabeltassen, die den Trinkvorgang erleichtern sollten. Das war für mich eine nicht gerade großartige Option, darum habe ich über Jahre logopädische Betreuung in Anspruch genommen, um wieder so gut wie möglich an mein früheres Leben anknüpfen zu können.

Leider kommt das nicht für alle Betroffenen in Frage, nicht alle können solche Erfolge verzeichnen, dafür gibt es viel Gründe.

Trinkbecher für Dysphagie Patienten Sippa home

Zum sippa home Shop

sippa home Trinkbecher ohne Henkel

sippa home, innovativer Trinkbecher

Und gerade für solche Menschen wurde der Trinkbecher Sippa Home entwickelt. Der schaut nicht nur fesch aus, denn die äußer Erscheinung lässt nicht gleich darauf schließen, dass es sich um ein medizinisches Hilfsmittel handelt. Ich persönlich finde das Aussehen, derartiger Unterstützungsmittel fast so wichtig, wie die Funktion. Man möchte ja nicht unbedingt, dass Einschränkungen immer sichtbar sind.

Und die Funktion von sippa home ist grandios. Wer unter Schluckstörungen leidet, hat meist Erfahrungen mit dem sogenannten Chin-Tuck– oder Chin-Down-Manöver. Das ist eine Technik, die das Schlucken erleichtert und das Verschlucken gut verhindern kann. Dabei wird das Kinn Richtung Brustkorb geführt. Dass damit das Trinken aus normalen Gläser oder Bechern kaum möglich ist, wird sich jeder gut vorstellen können.

Sippa Home Trinkbecher

Besonderer Mechanismus

sippa home hat einen Mechanismus eingebaut, das ist sozusagen ein flexibler Becher im Becher, der es ermöglicht, dass man auch gut trinken kann, wenn man das Kinn nach unten hält und den Kopf nicht nach hinten neigt. Praktisch sind auch die Henkel, die man bei Bedarf ganz leicht anbringen kann.

Ich habe diesen Vorgang mehrfach ausprobiert und habe auch Familienmitglieder zu einem Test eingeladen, ohne ihnen vorher die Funktion zu erklären. Bei allen meinen Testpersonen hat das sehr gut funktioniert.

Kostenübernahme der Kassen in Deutschland

In Deutschland kann man sich eine Kostenübernahme für Sippa Home bei den Krankenkassen holen. In Österreich ist das laut meiner Recherche bedauerlicherweise nicht möglich.

sippa home besteht aus mehreren Teilen, die sich leicht reinigen lassen. Manche davon müssen auch immer wieder ausgetauscht werden. Das home pad mit integrierter Membran hält zirka 10 Tage bei täglichem Gebrauch.

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Firma iuvas.

TrinkbecherTrinkhilfe
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Sieben Rezepte aus der Vorratskammer
  • up next

    up next

    Schoko Topfenkuchen, Soulfood

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Sieben Rezepte aus der Vorratskammer
Next PostNächster Beitrag Schoko Topfenkuchen, Soulfood
Schau dir auch diese Beiträge an
Avocadocreme mit Ziegenfrischkäse; ein Rezept aus meinem Kochbuch *Es schmeckt wieder!*
Flaumige Kartoffelwürfel; ein Rezept aus dem Jagdhof in Neustift
Topfen Auflauf mit Kurkuma
Fertig habe ich noch lange nicht; ein Ratgeber bei Kopf-Hals Tumoren
Wie grüne Smoothies den Magnesiumbedarf besser decken können
Wiener Kartoffelsuppe, Rezept aus dem Traumhotel…liebes Rot-Flüh

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein