Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
{enthält Reklame}DysphagieGesundheit

Zahnpflege bei Kau- und Schluckstörungen, am besten mit Schallbürste

Posted on Juni 21, 2020 3 Min. Lesezeit
Schallzahnbürste Philips Sonicare
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zwischen all den schönen Rezepten halte ich es für wichtig, auch Themen aufzugreifen, die nicht ganz direkt mit Dysphagie / Schluckstörungen zu tun haben und trotzdem zusammenhängen. Dazu gehört eindeutig Zahnpflege und Mundhygiene. Eigentlich sollte es schon längst bei allen angekommen sein, wie wichtig es ist, sein Zahnmaterial bis ins Alter zu erhalten. Da geht es nicht nur vordergründig darum hohe Sanierungskosten zu sparen, sondern vor allem auch schmerzhafte und langwierige Behandlungen zu umgehen.

Besondere Pflege nach Kopftumoren

Bei Patienten nach Kopftumoren ist das noch einmal eine besondere Situation. Oft werden schon bei der Krebsbehandlung beschädigte Zähne gezogen. Ist das Zahnmaterial bei der Therapie noch gut erhalten, passiert es häufig, dass die Bestrahlung und auch die Chemotherapie große Schäden anrichtet. Ich kann davon leider ein Lied singen. Zwei Jahre nach Therapieende hat im Unterkiefer die Strahlenkaries gnadenlos zugeschlagen.

Trotz mehrfacher Sanierunsgversuche, mussten im Unterkiefer alle Zähne extrahiert und durch vier Implantate ersetzt werden. Das hört sich relativ unkompliziert an, ist es aber bei bestrahlten Kieferknochen nicht. Das kann man fast nur in der Klinik machen. Eine Antibiotikaprophylaxe muss durchgeführt werden und sehr oft halten die Implantate nicht, weil die Knochen zu porös sind.


Philips Sonicare 9300 Diamond Clean Smart*


Implantate und Prothesen

Ich habe bis dato Glück, meine Versorgung im Unterkiefer mit Implantaten und abnehmbarer Prothese funktioniert auch nach fünf Jahren immer noch perfekt. allerdings muss ich erwähnen, dass es über eineinhalb Jahre von der Extraktion bis zur Fertigstellung der Prothesen gedauert hat. Dazwischen musste ich mich mit einem schlecht sitzenden Provisorium begnügen.

Im Oberkiefer ist die Situation ein wenig anders gelagert. Auch hier sind die zähne angegriffen, aber hier haben mein Zahnarzt und meine behandelnden Ärzte von der MKG sehr intensiv auf mich eingewirkt, dass es von Vorteil wäre, das vorhandene Zahnmaterial zu erhalten.

Kronen

So habe ich mich im vorigen Jahr einer monatelangen Behandlung unterzogen.
Zahn für Zahn von Grund wurde von Grund auf saniert und anschließend mit Kronen überzogen. Lediglich vier Zähne sind noch original und bleiben es auch hoffentlich.

Schallzahnbürste Philips Sonicare

Schallbürste für die besondere Pflege

Damit der Status quo nun auch so bleibt, ist die richtige Zahnpflege besonders wichtig. Ich benutze schon seit gut sechs Jahren eine sogenannte Schallbürste. Auch das bisherige Modell stammte von Philips und ist nun nach diesen vielen Jahren und diversen Reisen rund um die Welt verdient in den Ruhestand gegangen. Das Nachfolgemodell, das nun seit ein paar Wochen bei mir wohnt, ist noch effizienter und hat auch noch ein paar Zusatzfunktionen mehr.

Philips Sonicare

Ich bin ja ein Fan von smarten Alltagshelfern und meine neue Philips Sonicare 9300 Diamond Clean Smart lässt sich mit dem Handy verbinden. Die App kontrolliert nicht nur den Zeitablauf, sondern auch die Putzeffizienz und den Druck auf Zähen und Zahnfleisch. Ja, da zeigt sich, dass ich oft zu fest andrücke und zu heftig schrubbe. Beides ist nicht sehr förderlich.

Geliefert wurde mein Modell mit drei verschiedenen Bürstenköpfen, die jeweils verschiedene Funktionen haben. Es gibt vier Putzprogramme und drei Intensitätseinstellungen. Seinen persönlichen Bedarf kann man sich gut zusammenstellen. Bei mir ist vor allem auch die Pflege des Zahnfleisches sehr wichtig und natürlich die Zwischenräume.

Die App ermöglicht auch eine ganz persönliche Einstellung, so kann man auch Zähne markieren, die Karies haben.

Glasbecher mit Ladestation

Die Sonicare kann man mit dem Glasbecher aufladen, der in einer Ladestation aufgestellt wird. Für unterwegs gibt es eine elegante Box. Sogar die kleinen Bürsten, die ich noch vom Vorgängermodell habe, passen auf das neue Gerät.

Mein Fazit, nachdem ich zwei Wochen händisch geputzt habe, es ist kein Vergleich mit der Verwendung einer hochwertigen, elektrischen Schallzahnbürste. Ich hatte mit der Handzahnbürste das Gefühl, dass die Zähne nicht wirklich sauber sind. Übrigens kann man mit der Sonicare auch die Implantate sehr gut reinigen.


Die Sonicare 9300 Diamond Clean Smart wurde mir freundlicherweise als Produktsample von Philips zur Verfügung gestellt.


Schallzahnbürste Philips Sonicare

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partnern führen. Solltest du über diese Links eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.

DysphagieGesundheitZahnpflege
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Geschmackssache, eine Rezeptsammlung von Roland Essl
  • up next

    up next

    Blumenkohlsuppe mit Kresse und Buttermilch

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Geschmackssache, eine Rezeptsammlung von Roland Essl
Next PostNächster Beitrag Blumenkohlsuppe mit Kresse und Buttermilch
Schau dir auch diese Beiträge an
Mein erster Versuch mit Metabolic Balance, Melonen Lassi
Posted on August 25, 2020September 9, 2020
Fertig habe ich noch lange nicht; ein Ratgeber bei Kopf-Hals Tumoren
Posted on September 5, 2018
Aberseer Bio Schafskäsemousse aus dem Hotel Royal in Bad Ischl
Posted on Oktober 1, 2017Mai 17, 2018
Karottenstampf mit Polentanocken
Posted on Dezember 16, 2015Januar 18, 2020
Mein Leben acht Jahre nach der Diagnose Zungenkrebs
Posted on November 25, 2019Januar 7, 2020
Geflügelcremesuppe aus dem Hause winVitalis
Posted on Juli 16, 2018September 7, 2018

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




4 Comments
  • Joachim Hussing
    Juni 22, 2020

    Danke, dass Sie diesen Blog über Zahnpflege mit anderen teilen. Meine Mutter muss sich vielleicht in Zukunft Zahnimplantate einsetzen lassen. Ich denke, dieser Blog wäre etwas, das sie interessant finden würde, wenn sie sich auf die Implantation vorbereitet.

    Reply
  • Theo Schumacher
    Juli 22, 2020

    Danke für diesen Artikel zur Zahnpflege! Ich wollte meine Routine verbessern. Dieser Beitrag hat mir geholfen.

    Reply
  • Marie Krause
    Januar 22, 2021

    Ich überlege auch, demnächst auf eine Schallzahnbürste umzusteigen. Einige von ihnen regulieren anscheinend auch den Druck, den man auf die Zähne ausübt. Da ich leider dazu neige, zu fest zu putzen, leidet mein Zahnfleisch sehr darunter. Ich würde es dementsprechend auch Leuten mit Kau- und Schluckstörungen empfehlen, einfach um weitere Probleme zu vermeiden.

    Reply
  • Marlon Weber
    März 1, 2021

    Ich werde demnächst ein Implantat von einem Zahnarzt bekommen. Dabei ist es mir wichtig, die Zahnpflege aufrecht zu halten und ich wusste nicht, dass eine Schallbürste eine der besten Methoden ist, um die Zähne zu reinigen. Ich werde am besten noch mal mit meinem Zahnarzt sprechen, um Fehler zu vermeiden.

    Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    Meine Bücher

    Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

    Im ORF

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com
    Blogheim.at Logo

    My Business

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr