Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
DysphagiekostSuppe

Resteessen für die Familie: Gemüsecremesuppe

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Gemüsecremesuppe einfache Zubereitung
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2022 um 20:26

Das kennt vermutlich jeder, der zu den Feiertagen Fondue oder Raclette serviert hat. Irgendwelche Reste bleiben immer über. Meist ist es Fleisch, das man dann ganz wunderbar zu einem Geschnetzelten verarbeiten kann.

Gemüsereste verarbeiten

In unserem Fall ist heuer relativ viel Gemüse übriggeblieben, weil eine meine Töchter es einfach zu gut gemeint hatte. Karotten, Brokkoli, Karfiol und Paprika waren bereits vorgeschnitten und somit eine ideale Basis für eine einfache und vor allem blitzschnelle Gemüsesuppe.

Einfache Minestrone und Gemüsecremesuppe

Nicht jeder in meiner Familie ist ein großer Fan von Cremesuppen. Somit habe ich ursprünglich eine einfache Variante einer Minestrone gekocht. Die hat ein Teil der Familie mit frischer Ciabatta und Grana Padano verspeist.

Der andere Teil wurde einfach mit Schlagobers aufgegossen und ganz fein püriert. Ein paar Löffel vom Sauerrahm mit Schnittlauch, ebenfalls ein Überbleibsel von den Feiertagen hat in der Gemüsecremesuppe Platz gefunden.

Pürierstab oder Standmixer

Um eine wirklich feine Konsistenz zu erreichen benötigt man einen starken Pürierstab oder einen Hochleistungsmixer. Dann erhält man eine ganz feine, schaumige Suppe. Natürlich reicht auch ein einfacher Mixstab oder Standmixer für eine Cremesuppe, ganz so fein wird sie allerdings nicht.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich die Anschaffung eines wirklich guten Mixers in einem Haushalt mit Dysphagie Patienten auszahlt. Vor allem dann, wenn sehr feine, homogene Konsistenz erforderlich ist.

[pinterest-image message=”Ganz einfache Gemüsecremesuppe. Schnell zubereitet und familientauglich. Gut bei Schluckstörungen.#GK” image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2019/12/Winterliche-Gemüsecremesuppe-5.jpg” custom_image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2019/12/Gemüsecremesuppe-1.jpg”]
Gemüse Cremesuppe Dysphagiekost

Gemüsecremesuppe

Einfaches Rezept für schnelle Gemüsecremesuppe. Eignet sich gut auch bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Karotten
  • 250 g Brokkoli
  • 250 g Karfiol
  • 250 g roter Paprika
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 ml Schlagobers/Schlagsahne
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben und weich kochen.
  • Olivenöl und Schlagobers dazu geben.
  • Ganz fein pürieren.
  • Salzen und pfeffern.
  • Eventuell nochmals aufkochen.

Notizen

Sollte man noch Schnittlauchsauce mit Sauerrahm oder Kräuterbutter über haben, so kann man diese gut mit verarbeiten. 
Keyword Brokkoli, Karfiol, Karotten

Bei diesen Küchengeräten handelt es sich um Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partner führt. Wenn du ein Produkt  über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, die jedoch den Preis nicht beeinflusst.

Gemüsecremesuppe einfache Zubereitung

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

Gemüsevegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Feiner Eierlikör, hausgemacht
  • up next

    up next

    Geschmeidige Sarma; Sarmakraut mit Hackbällchen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Feiner Eierlikör, hausgemacht
Next PostNächster Beitrag Geschmeidige Sarma; Sarmakraut mit Hackbällchen
Schau dir auch diese Beiträge an
Gazpacho, Sommersuppe für warme Tage
Asiatische Fischsuppe; einfach und köstlich
Hühnersuppe mit Bröselknödel
Kürbissuppe mit Ziegenfrischkäseknöderl
Erdbeer-Tomaten-Kaltschale, Gastbloggerei
Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein