Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
Suppe

Kartoffelsuppe mit Eierschwammerl

Posted on Juli 23, 2016Juli 24, 2020 2 Min. Lesezeit
Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2020 um 9:38

Eierschwammerl, so heißen Pfifferlinge hier in Österreich. Ich vermute, die Bezeichnung rührt von der eigelben Farbe der Pilze her. Erntezeit in unseren Breitengraden ist von Juli bis September. Und in Jahren wie heuer, in denen es mehr Regen als Sonnenschein gibt, findet man auch besonders viele von diesen kleinen Köstlichkeiten.

Ich muss gestehen, dass ich selber schon seit ewigen Zeiten nicht mehr auf Schwammerlsuche war. Früher, als wir einen Zweitwohnsitz in Tirol hatten und der Wald dort vor der Haustüre lag, da ging es mit den Kindern oft hinaus zu unseren Spezialplätzen, um das Abendessen selbst zu ernten. Meist landeten auch noch Steinpilze in den Körben.

Schwammerl als Suppe, gut bei Schluckstörungen


Es gibt unzählige Möglichkeiten Pfifferlinge zu verarbeiten. Für mich kommen sie leider im Ganzen nicht mehr in Frage, deshalb verarbeite ich sie gerne zu Suppen. In dieser Variante landen sie gemeinsam mit Kartoffel im Suppenteller. Auch hier möchte ich erwähnen, dass ich Suppen gerne eher breiig esse, weil sie so besser zu schlucken sind. Für Normalesser kann man natürlich mehr Flüssigkeit zugeben.
Pfifferlinge Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Kartoffelsuppe mit Eierschwammerl

Rezept drucken Rezept pinnen

Zutaten
  

  • 100 g frische Eierschwammerl Pfifferlinge
  • 200 g mehlige Kartoffel
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • Olivenöl
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • Thymian
  • Oregano
  • Majoran
  • Salz

Anleitungen
 

  • Eierschwammerl gut putzen und grob hacken.
  • Zwiebel grob würfeln und in Olivenöl andünsten.
  • Schwammerl hinzufügen und kurz durchrösten.
  • Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
  • Mit Wasser bedecken und weich kochen.
  • Wasser abseihen und die Pilz-Zwiebelmischung hinzufügen.
  • Mit Gemüsebrühe einige Minuten köcheln lassen.
  • Kräuter hacken und einrühren.
  • Suppe mit einem Mixstab fein pürieren und mit Salz abschmecken.
EierschwammerlKartoffelPilzeveganvegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Kräuterfrisches Kulinarium, Sandra Longinotti; eine Rezension
  • up next

    up next

    Zahnprobleme ohne Ende und geschmeidige Avocado

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Kräuterfrisches Kulinarium, Sandra Longinotti; eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Zahnprobleme ohne Ende und geschmeidige Avocado
Schau dir auch diese Beiträge an
Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse
Posted on Januar 5, 2019März 22, 2020
Linas Traumsuppe oder wie ich vor dem Hungertod gerettet wurde
Posted on Oktober 7, 2014Oktober 27, 2020
Ausflug in die Thai Küche, Tom Yam Goong
Posted on April 7, 2018April 4, 2020
Syrische Linsensuppe, Shorbat Addas
Posted on September 25, 2015Mai 21, 2018
Zucchini Karotten Suppe
Posted on Oktober 17, 2017März 28, 2020
Restlessen für die Familie: Cremige Gemüsesuppe
Posted on Dezember 28, 2019Januar 21, 2021

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr