Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppevegan

Kürbissuppe mit Kurkuma im Glas

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Kürbissuppe im Glas
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 13. August 2019 um 11:18

Es ist kompliziert im Moment.
Wer meinem Blog folgt, weiß, dass ich seit Monaten mit veritablen Zahnproblemen kämpfe. Oder besser gesagt, inzwischen mit fehlenden Zähnen und der Neugestaltung der Gebisses im Unterkiefer.
Nun war ich vor wenigen Tagen wieder einmal in der Klinik, um Implantate setzen zu lassen. Auf Grund der besonderen Situation wurden diese Teilchen unter Narkose in den Knochen eingebracht. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass ich am Tag nach der Operation nach Hause gehe und meine Essenswelt wäre für mich wieder in Ordnung. So war das zumindest bei sämtlichen, bisherigen Terminen die Zahnsanierung betreffend. Doch dieses Mal scheint es ein wenig komplizierter zu sein. Essen funktioniert nur flüssig oder breiig.

Suppe bei Zahnproblemen

Der Joghurtkonsum hat sich ziemlich gesteigert. Ansonsten stehen Suppen am Speiseplan. Und interessanterweise funktioniert trinken besser, als löffeln. Das hängt vermutlich damit zusammen, dass der Unterkiefer zahnlos ist und auch keine Prothese die Unterlippe stützt. In diesen Tagen muss ich sehr oft an meine selige Omi denken. Kommende Woche werden endlich die Fäden gezogen, die zusätzlich dafür sorgen, dass die Mundschleimhaut beleidigt ist. Irgendwie ist im Augenblick nicht sonderlich viel Lust auf Essen vorhanden. Deshalb ist es ganz besonders wichtig, dass die Speisen attraktiv aussehen. Dazu verwendet man am Besten schönes Geschirr, in diesem Fall dekorative Gläser.
Kürbissuppe im Glas serviert

Zwei Gläser mit Kürbis Suppe

Kürbissuppe im Glas

Kürbissuppe im Glas

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht Suppe
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Kürbisfleisch Butternut
  • 1 Stangensellerie
  • 1/4 Lauchstange
  • 1 Karotte
  • 1 Kartoffel
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kurkuma
  • Gemüsebrühe nach Bedarf
  • eventuell etwas Kürbiskernöl

Anleitungen
 

  • Gemüse klein würfeln und in etwas Olivenöl kurz anrösten.
  • Danach mit Gemüsebrühe aufgießen.
  • Das Gemüse sollte gut bedeckt sein.
  • Weich köcheln lassen und mit dem Mixstab pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mit Kurkuma würzen.
  • Man kann einige Tropfen Kürbiskernöl als weitere Würze verwenden.
Keyword Kürbis, vegan
Kürbis
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Was Bakso Ayam mit meinem Wunschtraum zu tun hat
  • up next

    up next

    Mit Frau Hagenauer in der Hagenauer, Polenta mit Ratatouille

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Was Bakso Ayam mit meinem Wunschtraum zu tun hat
Next PostNächster Beitrag Mit Frau Hagenauer in der Hagenauer, Polenta mit Ratatouille
Schau dir auch diese Beiträge an
Geschmeidige Kost, Essen ohne Barriere; feine Spinatsuppe
Quinoa mit Fenchel und Karotten; und warum die Geschmeidigen Köstlichkeiten auf Sommerpause gehen
Zucchinicremesuppe mit Sauerrahm
Blumenkohlsuppe mit Kresse und Buttermilch
Marillen Chutney
Feine, vegane Kohlrabisuppe

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein