Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
Suppe Vorspeise

Sommerliche Paprika-Melonen-Suppe

By Claudia Braunstein Posted on August 14, 2016Mai 18, 2018 1 m read
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Man glaubt es kaum, aber heute ist es richtig sommerlich schön. In diesem Jahr ja leider eher die Ausnahme und wirklich hochsommerlich fühlt es sich auch nicht mehr an. Irgendwie spürt man den nahenden Herbst. Darüber will ich aber noch nicht nachdenken, der kann sich wirklich noch lange Zeit lassen. Heute genieße ich das Traumwetter und passend dazu gibt es eine wunderbare Paprika-Melonen-Suppe, die man so wohl kalt, als auch warm essen kann. Außerdem lässt sie sich schnell zubereiten. Ich trinke derartige Suppen inzwischen auch ganz gerne aus dem Glas. Manchmal auch als Jause zwischendurch.

Paprika-Melonen Suppe

Paprika-Melonen-Suppe

2 Portionen
3 rote Paprika
1 kleine Zucker- oder Honigmelone
1 Frühlingszwiebel
1 Esslöffel Olivenöl
1 kliener Zweig Zitronenmelisse
1 Esslöffel Honig

Paprika halbieren und entkernen. Auf ein Backblech legen, im Backrohr mit der Grillfunkion die Haut anbräunen lassen. Wenn sie fast schwarz ist, herausnehmen und die Paprika mit einem feuchten Tuch abdecken. So lässt sich die Haut leichter abziehen. In grobe Würfel schneiden. Zwiebel klein schneiden und in Olivenöl glasig dünsten. Paprika hinzugeben und durchziehen lassen. Melone halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln und zu den Paprika geben. Durchrühren, Honig und Zitronenmelisseblätter unterrühren. Anschließend mit dem Mixstab fein pürieren. Wer etwas Schärfe mag, der kann auch mit Chillipulver nachwürzen. Nach Belieben abkühlen lassen oder warm servieren.

MelonePaprikaveganvegetarisch
  • previously

    previously

    #fuckcancer! Mach den Mund auf und wie auch meine Leser helfen können
  • up next

    up next

    Restaurant Gramm in Brüssel und Melanzani mit Ei

Beitrags-Navigation

Previous PostPrevious #fuckcancer! Mach den Mund auf und wie auch meine Leser helfen können
Next PostNext Restaurant Gramm in Brüssel und Melanzani mit Ei
You Might Also Like
Erdbeer-Gazpacho nach Joachim Gradwohl
Posted on April 18, 2015Juni 2, 2018
Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse
Posted on Januar 5, 2019Januar 6, 2019
Wie mir die PEG-Sonde mein Leben rettete; Süppchen aus HIPP Sondennahrung
Posted on Dezember 18, 2017Mai 16, 2018
Kartoffelsuppe mit Jakobsmuscheln und Kürbiskernöl
Posted on Februar 2, 2017Mai 17, 2018
Tomaten-Speck-Küchlein
Posted on Juli 24, 2013August 20, 2018
Sauerrahmsuppe
Posted on Februar 13, 2014Juli 31, 2017
2 Comments
  • thomas
    August 14, 2016

    Dein Rezept macht mich richtig neugierig, bis jetzt habe ich noch keine Melonensuppe gegessen, stelle mir Deine Melonen-Paprika Suppe aber sehr lecker vor. Ich werde sie die Tage mal antesten. Danke für das Rezept!
    Liebe Grüße Thomas

    Reply
    • Claudia Braunstein
      August 22, 2016

      Hallo Thomas, schön, dass dir meine Suppe gefällt. So einfach und so schmackhaft. Es wird ja nochmals Sommer, also ran an die Töpfe 😉 Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia

      Reply

What do you think? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Read more

Meine Kochbücher

My Business

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Aktuell

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

View my Flipboard Magazine.

Blogheim.at Logo
2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr