Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppevegan

Tomaten Pfirsich Kaltschale

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Vegane Tomaten Pfirsich Kaltschale
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 26. August 2018 um 21:17

Vegane Tomaten Pfirsich Kaltschale. Spätsommer Rezept

Seit Tagen hüpft mich auf diversen Social Media Kanälen ein sehr ansprechendes Foto einer noch interessanteren Suppe meiner Kollegin Miho von Herzelieb an. Miho habe ich zwar noch nie persönlich getroffen, aber wir haben schon oftmals virtuell über dieses und jenes gequatscht und dabei ging es nicht ausschließlich ums Essen.
auch wenn sich jetzt der Sommer schon zu ende neigt, noch gibt es sonnengereifte Tomaten und auch frische Pfirsiche.

Vegane Variante der Tomaten Pfirsich Kaltschale

Aber jetzt zurück zu dieser Suppe aus Tomaten und Pfirsichen. Ich habe das Rezept geringfügig abgewandelt. so verzichte ich auf die Mozzarella Kugerl. Ich persönlich würde Burrata bevorzugen, weil sie noch weicher ist, aber just heute hatte ich keine im Haus. Burrata gehört nämlich für mich fast zu den Grundnahrungsmitteln. So entstand eine rein vegane Variante dieser fantastischen kalten Suppe, die man übrigens nicht unbedingt mit dem Löffel essen muss. Man kann sie ohne weiteres auch in Gläser füllen und als Getränk servieren.

Vegane Tomaten Pfirsich Kaltschale

Tomaten Pfirsich Kaltschale

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 1 Std.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 2 Stk große Pfirsiche
  • 3 Stk große Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleiner Zweig frische Minze
  • Meersalz
  • weißer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Tomaten und Pfirsiche kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser blanchieren. Bei den Tomaten reichen 20 Sekunden, die Pfirsiche benötigen etwas länger.
  • Mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. 
  • Pfirsiche halbieren, entkernen und grob würfeln. 
  • Tomaten ebenfalls halbieren und große Kerne entfernen. 
  • Mit dem Limettensaft, Olivenöl und der Minze im Standmixer oder mit dem Mixstab fein pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch gut eine halbe Stunde kaltstellen.

Vegane Tomaten Pfirsich Kaltschale

PfirsichTomaten
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Avocado mit Ziegenfrischkäse und pochiertem Ei
  • up next

    up next

    Eingelegte Feigen; einfaches Rezept

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Avocado mit Ziegenfrischkäse und pochiertem Ei
Next PostNächster Beitrag Eingelegte Feigen; einfaches Rezept
Schau dir auch diese Beiträge an
Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse
Feine, vegane Kohlrabisuppe
Ofengeröstete Gemüsesuppe #salzburgdetoxt
Spargelsuppe mit Kresse und Sauerrahm
Auberginen Mousse mit Granatapfel
Avocado-Birnen-Aufstrich

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • miho
    September 4, 2018

    Oh, das ist ja toll, dass dir die Suppe so gut gefallen hat. Ich freue mich sehr über die Verlinkung <3

    Danke, Claudia!

    Alles Liebe,
    miho

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 5, 2018

      Danke für die Inspiration, liebe Grüße, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein