Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesGetränk

Beerensmoothie

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Smoothie aus frischen Beeren
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 13. August 2018 um 17:50

Sommerlicher Beerensmoothie. Erfrischend und gesund.

Gesund, erfrischend und ganz einfach in der Zubereitung. Smoothies aus frischen Beeren eignen sich auch ganz wunderbar als erfrischendes Getränk in der warmen Jahreszeit. Man kann das fruchtige Getränk auch noch durch ein sieb streichen um die kleinen Kerne zu entfernen.

Smoothie aus frischen Beeren

Beerensmoothie

2 Portionen

100 g Stachelbeeren
100 g Blaubeeren/Heidelbeeren
100 g Ribisel/Johannisbeeren
1 halbe Zitrone
1 Esslöffel Honig
250 ml Mineralwasser
Minzeblätter
Eiswürfel

Beeren mit Honig, Minzeblätter, Zitronensaft und Mineralwasser fein pürieren. Eiswürfel in einen kleinen Plastiksack füllen und mit einem Nudelholz zerkleinern und in den Fruchtsaft geben.

BeerenSmoothieSommerrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Blaubeerkuchen aus der Tarteform
  • up next

    up next

    Marillenstrudel

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Blaubeerkuchen aus der Tarteform
Next PostNächster Beitrag Marillenstrudel
Schau dir auch diese Beiträge an
Mandarinencreme mit Löffelbiskuit
Kürbisquiche mit Schafskäse
Samtig sämige Kartoffelsuppe, ein Küchenklassiker
Ringlottenkompott
Wildkräuterterrine, Gastbloggerei
Pastinakencremesuppe

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




0 Comments
  • Aurinko
    August 3, 2013

    Hast du Montag/Dienstag Zeit für einen Diva-Besuch?

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2022 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein