Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Sonstiges

blog your food in Frankfurt

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Kleinmarkthalle in Frankfurt

Zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2019 um 16:19

Ein  ereignisreicher November ist mit einem dreitägigen Ausflug nach Frankfurt zu Ende gegangen.
Der Flughafen ist mir von meinen unzähligen Geschäftsreisen in meinem früheren Leben wohlbekannt. Vor vielen Jahren habe ich es sogar bis in einen vornehmen Vorort, dessen Name mir entfallen ist, geschafft. Aber in der Innenstadt war ich noch nie.

Wenn man die Main-Metropole nur aus dem Fernsehen kennt, ist dann doch ein wenig enttäuscht über die die Realität, denn die Skyline ist wesentlich kleiner , als sie oft auf Bildern erscheint. Sehr hübsch finde ich die historische Innenstadt, klein und übersichtlich.


Ende November war dort bereits ein sehr großzügiger Weihnachtsmarkt aufgebaut. Auf der Einkaufsmeile Zeil findet man vorwiegend Shops, die man auch in anderen größeren Städten antrifft.



Der eigentliche Grund meiner Kurzreise war das Workshop-Wochenende *blog your food*, das von Elena und Tobi organisiert wurde. Ich liebe es mich mit anderen Bloggern real zu vernetzen, deshalb reise ich auch gerne auf derartige Events.



Nach meinem nachmittäglichen Stadtrundgang ging es retour ins 25 hours hotel, the goldman in dem wir untergebracht waren. In der Bar gab es ein erstes gemütliches Zusammentreffen, auch mit so manchen bekannten Gesichtern, wie Helene und Johanna.



Am Samstag besuchten wir gemeinsam die Kleinmarkthalle im Herzen Frankfurts, bei einer Führung wurde uns die Geschichte der Halle näher gebracht. So eine Einrichtung würde ich mir auch in Salzburg wünschen, denn bei uns gibt es nur offene Märkte.

 

 



Am Nachmittag war Arbeit angesagt. Zuerst bei einem Foto-Workshop mit Andrea Marquetant, von dem ich sicher viel mit nach Hause genommen habe. Sie zeigte uns einige einfache Handgriffe, die wir umgehend auf der Hotelterrasse mit simplen Übungsobjekten, wie Äpfeln, anwenden durften.





Danach erklärte uns ein Anwalt so mache Neuigkeit zum Thema Recht im Internet.
Anschließend diskutierten wir über Social Media.

Und dann war gemeinsames Essen im nahe gelegenen *Das Leben ist schön* angesagt. Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei Elena und Tobi für mein Extra-Menü, dass schon Wochen vorher via Mail ausgemacht wurde.

Der Sonntag begann nach dem gemeinsamen Frühstück mit dem Workshop *Kooperationen*, der von Tobi und Friederike von Springlane geleitet wurde. Ich finde es ja immer sehr interessant auch die Unternehmerseite zu hören.



Gegen Mittag brachen wird dann in ein nicht weit entferntes Einrichtungsstudio auf, in dem wir in der Küche mit Andrea Schirmaier-Huber backen, modellieren und kochen konnten. Die Firma Jupiter hat zwei tolle Geräte zur Verfügung gestellt. Die Universal-Küchenmaschine MyCook und den Entsafter Juicepresso. Beide Geräte könnte ich mir durchaus in meiner Küche vorstellen.



Um 17 Uhr stand dann leider schon das Taxi bereit und so fuhr ich mit Konditorenweltmeisterin Andrea zum Flughafen.
Im Koffer schleppte ich sagenhafte 9 Kilo Goddies mit nach Hause. Und einen Hermannteig von Yushka, den ich in den kommenden Tagen verarbeiten werde.
Ich freue mich schon auf einen neuen Workshop im Raum Frankfurt, ich bin ja nur 55 Flugminuten entfernt.



  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Basilikumpolenta mit Gemüsesalsa, ein Rezept von Ewald Plachutta
  • up next

    up next

    Saiblingstatar für die Blogger-Weihnacht

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Basilikumpolenta mit Gemüsesalsa, ein Rezept von Ewald Plachutta
Next PostNächster Beitrag Saiblingstatar für die Blogger-Weihnacht
Schau dir auch diese Beiträge an
Gefüllte Zucchiniblüten
Kürbisquiche mit Schafskäse
Hopfenspargel-Kräuterseitling-Frittata
Jakobsmuscheln mit Grammeln
Überbackene Jakobsmuscheln
Champignon Tarte

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Johanna von My tasty little beauties
    Dezember 9, 2014

    Liebe Claudia,
    es war schön, dich wiederzusehen!
    Alles Liebe
    Johanna

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Dezember 10, 2014

    Liebe Johanna, ganz meinerseits, ich hoffe es geht sich bald wieder einmal aus. Schöne Adventtage mit Menschen die Dir wichtig sind, Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein