Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Sonstiges

Faschierte Knöderl mit Lauchgemüse

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit

Manchmal überkommt mich die große Lust auf Fleisch, dann bietet sich am besten Faschiertes an.


Fleischknöderl mit Lauchgemüse
500 g Faschiertes Rindfleisch
1 Ei
100 ml Naturjogurt
1 halbe kleine Zwiebel
1 Esslöffel französischer Senf
1 Teelöffel Sardellenpaste
1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
1 Stange Lauch

1 halbe kleine Zwiebel
200 ml Schlagobers
Butter


Zwiebel sehr fein würfeln und in Butter glasig dünsten, mit Ei, Jogurt, Senf, Sardellenpaste und Paprikapulver vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Faschierte untermengen. Kleine Knöderl formen.
Zwiebel klein würfeln, den Lauch in feine Streifen schneiden und beides in Butter weich dünsten, Schlagobers unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, die Knöderl im Lauchgemüse ca. 10 Minuten  ziehen lassen, dabei vorsichtig umrühren.

  • Vorheriger Beitrag

    Schoko-Buttermilch-Schnitten
  • up next

    up next

    Sugo mit Polentaecken

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Schoko-Buttermilch-Schnitten
Next PostNächster Beitrag Sugo mit Polentaecken
Schau dir auch diese Beiträge an
Fenchel-Orangensuppe, Winter Soulfood
Zucchini-Tarte
Kartoffel-Pastinaken-Gröstl
Salzburger Schottsuppe
Kartoffelgulasch, ganz klassich
Dinkelgrießtaler mit Schmorgemüse, einfache Zubereitung

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

x
x