Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesSuppevegan

Gazpacho, Sommersuppe für warme Tage

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Gazpacho sommerliche Suppe
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2020 um 20:17

 

Leichte, erfrischende Sommersuppe aus Gemüse. Gazpacho lässt sich besonders einfach und schnell zubereiten. Bekannt ist diese Speise vor allem aus Spanien, hat aber auch in unseren Breitengraden Einzug gehalten und wird besonders bei warmen Temperaturen gerne serviert.

Natürlich kann man die suppe auch erwärmen. Dann kann man sie gut mit Weissbrotwürfeln servieren. 

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Gazpacho sommerliche Suppe

Gazpacho

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 29 Min.
Gericht Suppe

Zutaten
  

  • 500 g Tomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 roter Paprika
  • 250 ml Tomatensaft
  • 2 Scheiben Weißbrot
  • 2 Koblauchzehen
  • 100 ml Olivenöl
  • Tabasco
  • Sherryessig
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Tomaten einritzen, in heißem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und würfeln.
  • Paprika halbieren, Stiel und Kerne entfernen und im Rohr überbacken bis die Haut braun ist, aus dem Rohr nehmen, mit einem feuchten Tuch abkühlen und die Haut entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden.
  • Die Gurke schälen, entkernen, klein würfeln und mit Tomaten, Paprika, Knoblauch, Brot, Tomatensaft und Olivenöl im Mixer pürieren.
  • Mit Tabasco, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und kalt servieren.
Keyword Gurke, Paprika, Tomaten
GurkeKnoblauchPaprikaTomaten
  • Vorheriger Beitrag

    Lachs Ceviche
  • up next

    up next

    Ratatouille

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Lachs Ceviche
Next PostNächster Beitrag Ratatouille
Schau dir auch diese Beiträge an
Geflügelcremesuppe aus dem Hause winVitalis
Bärlauchmousse, schön scharf
Tomaten-Paprikasuppe mit Mozzarellaschaum; Rialto in Hamburg
Kürbissuppe mit Kurkuma im Glas
Powershot mit Ingwer und Kurkuma
Kaiserschmarren mit Kirschenröster

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein