Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
HauptspeiseSonstigesVorspeise

Hopfenspargel-Kräuterseitling-Frittata

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Frittata mit Wildspargel

Zuletzt aktualisiert am 29. April 2019 um 18:04

Mit meinem heutigen Beitrag unterstütze ich eine Benefiz-Blogger-Aktion.
Mir liegt dies besonders am Herzen, da ich selber an einer sehr seltenen Krebsart erkrankt war, was auch der Auslöser für diesen Blog war und weil mich das beworbene Produkt Herbamare  seit sehr vielen Jahren begleitet. Und dieses Rezept eignet sich ganz besonders gut für diese wunderbare Aktion.
Ihr könnt übrigens auf er Facebook-Seite von Herbamare diese kleinen, niedlichen Salzstreuer gewinnen und außerdem an einem Fotowettbewerb mit tollen Preisen teilnehmen.
Nachdem  Hopfenspargel  zeitlich sehr begrenzt erhältlich ist, kann man diesen durch Wildspargel ersetzen.

Hopfenspargel-Kräuterseitling-Frittata

100 g Hopfenspargel
100 g Kräuterseitlinge
2 Eier
100 g Frischkäse
1 Esslöffel Olivenöl
Herbamare Frischkräuter Meersalz


Hopfenspargel und Pilze klein schneiden, in Olivenöl kurz anbraten. Eier verquirlen und mit dem Frischkäse vermischen, Spargel-Pilzgemisch unterheben und mit Herbamare Frischkräuter Meersalz abschmecken. Ofenfeste Förmchen mit Olivenöl einstreichen und die Masse einfüllen. Ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Rohr backen.

PilzeSpargel
  • Vorheriger Beitrag

    Himbeer-Schoko-Tartelettes
  • up next

    up next

    Erdbeerkuchen, ganz einfach

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Himbeer-Schoko-Tartelettes
Next PostNächster Beitrag Erdbeerkuchen, ganz einfach
Schau dir auch diese Beiträge an
Wegerich-Mousse mit Jakobsmuscheln
Mousse vom Hokkaido-Kürbis; Fürstenallee 5
Jakobsmuscheln mit Grammeln
Bier-Kartoffelsuppe, eine Restlverwertung
Lasagne ohne Pasta; perfekt bei Schluckstörungen
Tartar vom Rehfilet

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




3 Comments
  • Turbohausfrau
    Mai 16, 2013

    Ahhh, das schaut ja köstlich aus!

    Die Hopfentriebe in einer Frittata zu verarbeiten, ist natürlich eine gute Idee. Bisher kenne ich den Hopfen nur einfach gedünstet und als Beilage oder gekocht und noch warm mariniert für Salat.

    Sag, wenn du die Masse 20 Minuten bei 10 Grad bäckst, geht die dann auch auf? Ich mach das immer viel heißer und nur ganz kurz.

    Reply
  • Turbohausfrau
    Mai 16, 2013

    180 Grad soll das heißen …

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Mai 16, 2013

    Sie ist heute zumindest aufgegangen 😉 Spass beiseite, ich back die Frittata im Ofen immer nach diesem altgedienten Rezept und bisher hat das sehr gut funktioniert. LG Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein