Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Sonstiges

Kirschomlett

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit

Heute wurden mir Unmengen an Kirschen ins Haus geschleppt.



Kirschomlett
für 2 Personen

120 g Kirschen
4 Eier
100 ml Milch
100 g Creme Fraiche
2 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Mehl
Salz
Staubzucker
Butter


Kirschen entkernen. Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb mit Creme Fraiche,Milch, Zucker und Mehl schaumig rühren und das Eiweiß vorsichtig unterheben. In einer kleinen beschichteten Pfanne Butter zerlassen und die Kirschen mit Staubzucker karamellisieren, die Eimasse einfüllen und bei niedriger Temperatur stocken lassen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Mit Staubzucker servieren.


  • Vorheriger Beitrag

    Melonensalat mit Schafskäse
  • up next

    up next

    Kirschstrudel

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Melonensalat mit Schafskäse
Next PostNächster Beitrag Kirschstrudel
Schau dir auch diese Beiträge an
Sugo mit Polentaecken
Grammelschmalz
Obazda
Herbstgemüse mit Polentanocken
Curry Kohlsuppe, basisch und vegan
Radicchio Pak Choi Tarte

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Ronja
    Juli 19, 2013

    Kirschen hatte ich schon lange nicht mehr, aber dein Omlett sieht echt klasse aus :)!
    Lg Ronja

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juli 19, 2013

    Hallo Ronja, danke für das nette Kompliment, ich mag Kirschen sehr gerne, wenn da nicht diese mühselige Entkernerei wäre 😉 LG Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein