Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesVorspeiseWeihnachten

Marinierter Thunfisch mit Avocado

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Tatar vom Thunfisch mit Avocado
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2020 um 12:47

Thunfisch, Avocado und Sesam, eine tolle Kombination. Der Fisch und die Frucht sind bei Schluckstörungen / Dysphagie besonders gut geeignet, wenn sie richtig zubereitet werden. Tatar ist hier eine passende Möglichkeit. Etwas schwieriger wird es bei Sesam. Das Gewürz kann durchaus Schwierigkeiten hervorrufen und man kann sich sogar als Normalesser verschlucken.

Bei Dysphagie Sesam als Pulver verwenden

Darum ist es wichtig, den Sesam sehr klein zu mörsern oder überhaupt auf Sesampulver zurückzugreifen. dann ist man auf der sicheren Seite.

Wusstest du übrigens, dass Avocado eigentlich zu den Beeren gehören? auch wenn Avocado gerade mit einer mechanischen Esseinschränkung wie Dysphagie, ideal sind, da sie eine weiche Konsistenz haben, so sollte man hier besonders gut darauf achten, dass sie aus einer nachhaltigen Produktion stammen. Das sollte man eigentlich bei allen Lebensmitteln machen.

Tatar mit Thunfisch und Avocado

Thunfisch Tatar mit Avocado

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 200 g Thunfisch
  • Sesampulver
  • Korianderblättchen
  • 1 Avocado
  • 200 g milder Ziegenfrischkäse
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Thunfisch in fingerdicke Scheiben schneiden, vorsichtig in etwas Sesampilver wälzen und in Olivenöl  scharf anbraten, er muss innen noch roh sein.
  • Auskühlen lassen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
  • Mit fein gehackten Korianderblättern, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
  • Avocado halbieren, den Kern entfernen, schälen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  • Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Ziegenfrischkäse mit wenig Olivenöl cremig rühren und eventuell salzen.
  • Einen Portionsring innen mit Öl bestreichen und auf einen Teller setzen.
  • Avocado, Ziegenfrischkäse und den marinierten Thunfisch in Schichten in den Ring füllen, jeweils leicht mit einem Löffel andrücken und anschließend den Ring vorsichtig entfernen.
Keyword Avocado, Thunfisch, Ziegenfrischkäse
AvocadoFischTatarThunfisch
  • Vorheriger Beitrag

    Ananaskuchen
  • up next

    Zucchini-Ziegenkäse-Auflauf

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Ananaskuchen
Next PostNächster Beitrag Zucchini-Ziegenkäse-Auflauf
Schau dir auch diese Beiträge an
Avocado-Birnen-Aufstrich
Rote Rüben Sulze
Blattspinat mit pochiertem Ei
Gefüllte Zucchiniblüten
Pochiertes Ei mit Parmesancreme
Geschmeidiges Fasten, Frau B. auf Schokolade-Entzug, ein Beitrag zu #salzburgdetoxt

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Comments
  • auchwas
    März 7, 2013

    Ganz lecker!. Wir haben morgen "Fisch-Stand-Tag", da hoffe ich nur das es frischen Thunfisch gibt, denn dieses Rezept ist toll. Danke und liebe
    Grüße
    Ingrid

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    März 7, 2013

    Dann wünsche ich für morgen frischen Fisch und gutes Gelingen, LG Claudia

    Reply
  • Netzchen
    März 7, 2013

    wow, sieht ja himmlisch aus!

    Reply
  • giftigeblonde
    März 7, 2013

    Hach, sobald ich wieder Fleisch/Fisch esse und ich an frischen Thunfisch komme, mach ich das auch mal, das sieht ja köstlich aus!

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    März 7, 2013

    So ein bissal Fisch kann doch keine Sünde sein 😉

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    März 7, 2013

    Danke sehr!

    Reply
  • chef Gonin
    März 14, 2013

    Interessantes Rezept, schöne Bilder, sehr lecker, dass ich Ihr Blog mag hat viele Varianten und ist von hoher Qualität… Wir laden Sie ein, besuchen mein Blog von Valencia, mit traditionellen Rezepten der Region Valencia. werden Sie

    http://valenciagastronomic.blogspot.com.es

    Woche "Rezept für Kürbis-fritters" und verlierst "Mona Ostern Valenciana" nächste Woche?

    Auf meinem Blog sind Übersetzer für Ihre sprache.

    Wenn Sie wie die valencianische Gastronomie, Sie können den HTML-Code auf Ihrem Blog, und haben direkten Zugang zu meinem Blog, sehen Sie ziemlich.

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein