Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
Sonstiges

Räucherlachs-Gurken-Traum, Gastbloggerei

Posted on Juni 28, 2014 1 Min. Lesezeit
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
Sei einiger Zeit hab ich das Gastbloggen für mich entdeckt. Es ist eine sehr freundliche Geste unter Bloggerkollegen, Platz für Gastbeiträge zur Verfügung zu stellen. Man macht sich viele Gedanken welches Rezept auf einen anderen Blog passen würde, ohne seine eigenen Wege zu verlassen.
Conny von moment in a jelly jar ist eine junge, innovative Kollegin aus Salzburg, mit der ich auch reale Kontakte pflege. Als sie dazu aufrief, in der Beitragsserie „….i(s)st anders“ über besondere Inhalte zu berichten, war ich natürlich sehr gerne bereit, über meinen ganz speziellen Hintergrund zu erzählen. Das ganze Interview kann man hier nachlesen. 
Ach ja, wer gerne Kuchen und Cupcakes isst, der wird bei Conny ganz sicher fündig.


Räucherlachs-Gurken-Traum

4 Portionen


150 g Räucherlachs

150 g Gurkenfruchtfleisch

200 ml Sauerrahm

10 g Agar-Agar

1 Teelöffel französischer  Senf

1 Teelöffel Oberskren

1 Esslöffel Limettensaft

1 Esslöffel Schnittlauch

1 Esslöffel Petersil

Meersalz

weißer Pfeffer



Eine Hälfte des Gurkenfruchtfleisches und des Lachses in feine Würfel schneiden.

Die jeweils andere Hälfte grob würfeln und mit Sauerrahm, Zitronensaft und gehackten Kräutern fein cuttern. Senf und Oberskren einrühren, Gurken- und Lachswürfel unterheben. Mit wenig Meersalz und weißem Pfeffer abschmecken.

Agar-Agar nach Anweisung an- und in die Masse einrühren. Sofort in kleine Portionsgläser aufteilen oder in eine mit Folie ausgelegte Terrinenform füllen.

Gut vier Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.



  • Vorheriger Beitrag

    Zucchiniblüten aus dem Backrohr
  • up next

    Rosenblüten-Limetten-Wasser

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Zucchiniblüten aus dem Backrohr
Next PostNächster Beitrag Rosenblüten-Limetten-Wasser
Schau dir auch diese Beiträge an
Gefüllte Zucchiniblüten
Posted on Juli 19, 2013Mai 18, 2018
Broccoli Cremesuppe
Posted on August 27, 2013Januar 14, 2021
Mandarinen-Creme mit Löffelbiskuit
Posted on Februar 8, 2015Dezember 19, 2020
Kürbissuppe mit Ziegenfrischkäseknöderl
Posted on September 14, 2012Dezember 4, 2020
Bananenschnitte im Glas
Posted on März 2, 2013Mai 21, 2018
Auberginen Mousse mit Granatapfel
Posted on Februar 14, 2014Januar 28, 2020

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Marianne Hauck
    Juni 30, 2014

    Sehr würzig, eine super Zusammenstellung der Zutaten. Ich liebe Aufstriche, weil jeder einfach individuell herauskommt und nie langweilig wird. Wobei deftig-würzig mir noch lieber ist als die süße Variante.
    Gefällt mir!
    Marianne

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 30, 2014

    Hallo Marianne, schön Dich wieder einmal zu lesen. Auch ich bevorzuge deftig, salzig und würzig. Lieber Streichwurst , als Marmelade 😉 Liebe Grüße Claudia

    Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    Meine Bücher

    Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

    Im ORF

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com
    Blogheim.at Logo

    My Business

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr