Urlaub, Urlaub, Urlaub!
Mein erster Enkerlurlaub am Meer und ich kann ihn auch deshalb genießen, weil es nette Bloggerkolleginnen wie Simone von S-Küche gibt.
Ein Gastbeitrag auf meinem Blog ist für mich ein Novum und kam durch einen Schreibfehler zustande. Ich habe vor geraumer Zeit an einem Event bei Simone teilgenommen und bei der Zusammenfassung fiel mir ein Tippfehler in meinem Blognamen auf. Ich bin nicht wirklich eine I-Tüpferlreiterin, aber es war ein Grund ein kleines virtuelles Brieflein zu schreiben und im Zuge dessen Simone zu einem Urlaubsvertretungspost einzuladen.
Die S-Küche ist mir bald nach ihrer Eröffnung im vorigen Jahr ins Auge gestochen, besonders die wunderschönen Fotos fielen mir auf einem Pinterest-Board auf.
Simone kocht sehr saisonal und regional, wie etwa Tarte mit grünem Spargel, Erbsen und Fave, Erdbeertorte mit Mandelsahnecreme oder süße Minipasteten. Es zahlt sich aus ihren Blog zu besuchen und dort zu verweilen.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Simone für den wunderbaren Beitrag!
Holunder- oder Hollersirupwie man hier sagt, haben ja wohl schon alle eingekocht, oder? Wenn nicht: Schnell, schnell, er blüht zwar noch, aber nicht mehr lange!
Durch den hohen Sahneanteil in Verbindung mit den Sirups wird das Parfait tatsächlich unglaublich cremig. Wer Angst vor den Kalorien hat, isst die Hälfte, es mit Light- oder mageren Milchprodukten zu versuchen, ist definitiv nicht der richtige Weg, es schmeckt nicht und gelingt nicht cremig!
Das Erdbeerpüree mit dem Limes wird etwas angefroren, weil die Flüssigkeit sonst den direkten Weg nach unten findet, dann hat man auch ein schönes Parfait, aber kein marmoriertes.
Ich würde auf alle Fälle einen mindestens 40 prozentigen Wodka verwenden, weil der hohe Alkoholanteil entscheidend ist für die Länge der Haltbarkeit. Wer sich alles am ersten Tag hinter die Binde kippen möchte, kann natürlich auch einen Wodka mit weniger Alkohol nehmen.
So, ich glaube jetzt habe ich alles gesagt, jetzt geht’s los!
Zutaten
Vanille-Holunder Parfait
1 Vanilleschote
100 g Zucker
20 ml Holundersirup
4 Bio-Eigelb
1 Prise Salz
350 ml Schlagsahne
Eiswürfel
Erdbeerlimes Sorbet
ca 30 ml Erdbeerlimes
5 große Erdbeeren
Extra
Einige Erdbeeren, mariniert oder mit etwas Limes gemischt für die Deko.
Zubereitung
Vanille Holunder Parfait
Meine liebe Claudia, es war mir ein Vergnügen und eine Ehre hier zu Gast zu sein! Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere Leser von dir auch dann und wann zu mir in den hohen Norden kommt und in meiner S-Küche vorbei schaut.
Bis dahin,
Simone
Möchtest du mir etwas sagen?