
Zuletzt aktualisiert am 2. November 2020 um 12:18
Hauptspeisen und überhaupt Fleischgerichte sind für Menschen mit Schluckstörungen eine große Herausforderung. Ich habe das große Glück, dass ich auch schon vor meiner Zungenkrebs Erkrankung ein Fan von Tatar in jeder Variante war. Besonders Beef Tatar habe ich schon von klein auf gerne gegessen.
Lange Zeit war diese feine Speise auf den Karten in den heimischen Restaurants und Gasthäusern komplett verschwunden. Manchmal konnte man Beef Tatar als Leistung des Zimmerservice in sehr guten Hotels finden. Zum Glück ist die rohe Fleischspeise heute wieder in vielen Gastbetrieben zu finden.
Beef Tatar ist ideal bei Schluckstörungen
Ich gehe ja, trotz meiner Esseinschränkung häufig auswärts essen. Und von meinen vielen Ausflügen in die Gastrowelt habe ich eine große Zahl von Bilddokumenten gesammelt. einen kleinen ausschnitt davon habe ich mitgebracht. Da kann man gut sehen, wie unterschiedlich Beef Tatar angerichtet wird. Ich verzichte ja auf Brot, darum kommt das Hackfleisch manchmal auch sehr spartanisch auf den Teller.
Ich mag es in Restaurants, wenn die Zutaten getrennt serviert werden und man als Gast dann selbst sein Tatar selber anrichten kann.

Beef Tatar vom Rind
Zutaten
- 200 g Beiried vom Rind faschiert
- 1 Eidotter
- 172 weiße Zwiebel
- 1/2 EL Dijonsenf
- 3 Oliven
- 3 Kapernbeeren
- Salz
- Pfeffer
- 1 Spritzer Tabasco
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 TL edelsüsser Paprikapulver
Anleitungen
- Zwiebel, Kapernbeeren und Oliven sehr fein hacken und mit allen anderen Zutaten unter das fein faschierte Fleisch mischen, dazu verwendet man am besten eine Gabel.
- Mit Toast oder Brioche servieren.





Möchtest du mir etwas sagen?