Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückVorspeise

Blattspinat mit pochiertem Ei

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020 um 10:32

Für Brunch, Frühstück oder als Vorspeise. #brunch #frühstück #rezept #dysphagie

Die Familie hatte den Wunsch nach einem einfachen Klassiker geäußert. Spinat mit Spiegelei und Knacker. Knacker ist eine Wurstsorte, ähnlich der Extrawurst und wird auch gerne als Knackwurst bezeichnet.  Wurst ist im Moment auf Grund meiner sehr langwierigen Zahn-Sanierung kein Thema. Natürlich könnte ich sie ganz klein würfeln, aber das hätte dann nichts mehr mit der ursprünglichen Speise zu tun. Dann lieber weglassen. Eigentlich gehört zu diesem Gericht ein Cremespinat, ich habe jedoch feinen Blattspinat verwendet.
Pochiertes ei mit Spinat

 

Blattspinat mit pochiertem Ei

Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit 30 Min.
Gericht Vorspeise

Zutaten
  

  • 200 g Blattspinat
  • 1 kleine Frühlingszwiebel
  • 1 halbe Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Muskatnuss
  • 2 Eier
  • 50 ml Kräuteressig

Anleitungen
 

  • Spinat grob hacken. Zwiebel und Knoblauch sehr fein würfeln.
  • Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
  • Blattspinat hinzufügen und solange dünsten, bis er zusammenfällt.
  • Mit Salz und reichlich Muskatnuss würzen.
  • Währenddessen in einem mittleren Topf Wasser aufkochen und Kräuteressig hinzufügen.
  • Temperatur vermindern, das Wasser soll nur mehr köcheln.
  • Eier aufschlagen und vorsichtig in das Wasser gleiten lassen.
  • 3 Minuten ziehen lassen.
  • Anschließend herausheben und auf dem Spinat servieren.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

barrierefreie GerichteEiSpinatvegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Immer schon vegan, eine Rezension
  • up next

    up next

    Hirschtartar aus der Blauen Gans in Salzburg

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Immer schon vegan, eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Hirschtartar aus der Blauen Gans in Salzburg
Schau dir auch diese Beiträge an
Saiblingstartar mit Lavendelhonig, ein Rezept von Irmi in München
Zucchiniflan mit Paprikamus
Meine besten Bärlauch Rezepte
Rote-Rüben-Mousse, pretty pink
Sommergetränk: Radieschen Flip
Pochiertes Ei mit Mozzarella

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Elena
    Februar 20, 2015

    meine pochierten eier werden leider nie sio schön!

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Februar 20, 2015

    Eigentlich ist das gar nicht so schwierig. Vielleicht hast du sie zu kurz im Wasser? Liebe Grüße, Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein